Null Marcel PROUST (1871-1922). Original-Federzeichnung mit autographer Legende;…
Beschreibung

Marcel PROUST (1871-1922). Original-Federzeichnung mit autographer Legende; 17,5 x 11,5 cm (Knickspur). Amüsante Karikatur, die an Reynaldo Hahn geschickt wurde. Dieses Porträt einer Frau mit einem großen Hut ist oben wie folgt beschriftet: "Me René de St Marceaux en chapeau de jardin va cueillir avant le dîner des prunes, à Cuy St Fiacre" (Me René de St Marceaux mit Gartenhut pflückt vor dem Abendessen Pflaumen in Cuy St Fiacre). Und am Rand: "Analyses et Portraits par M.P. pour R.H." (Analysen und Porträts von M.P. für R.H.). Auf der Rückseite, unter dem durchgestrichenen Wort "Bohnen", Karikatur eines langbeinigen Mannes und Zeichnung von fünf kleinen Segelbooten auf Wellen. [Marguerite de Saint-Marceaux, geborene Jourdain (1850-1930), Witwe des Malers Eugène Baugnies, hatte 1892 den Bildhauer René de Saint-Marceaux (1845-1915) geheiratet. In ihrem Hotel am Boulevard Malesherbes führte sie einen berühmten musikalischen, künstlerischen und literarischen Salon; sie ist eines der Vorbilder von Madame Verdurin. Sie empfing auch ihre Freunde auf ihrem normannischen Landsitz Cuy-Saint-Fiacre]. Briefe an Reynaldo Hahn, S. 106; wiedergegeben in Ph. Sollers, L'œil de Proust, S. 78.

484 

Marcel PROUST (1871-1922). Original-Federzeichnung mit autographer Legende; 17,5 x 11,5 cm (Knickspur). Amüsante Karikatur, die an Reynaldo Hahn geschickt wurde. Dieses Porträt einer Frau mit einem großen Hut ist oben wie folgt beschriftet: "Me René de St Marceaux en chapeau de jardin va cueillir avant le dîner des prunes, à Cuy St Fiacre" (Me René de St Marceaux mit Gartenhut pflückt vor dem Abendessen Pflaumen in Cuy St Fiacre). Und am Rand: "Analyses et Portraits par M.P. pour R.H." (Analysen und Porträts von M.P. für R.H.). Auf der Rückseite, unter dem durchgestrichenen Wort "Bohnen", Karikatur eines langbeinigen Mannes und Zeichnung von fünf kleinen Segelbooten auf Wellen. [Marguerite de Saint-Marceaux, geborene Jourdain (1850-1930), Witwe des Malers Eugène Baugnies, hatte 1892 den Bildhauer René de Saint-Marceaux (1845-1915) geheiratet. In ihrem Hotel am Boulevard Malesherbes führte sie einen berühmten musikalischen, künstlerischen und literarischen Salon; sie ist eines der Vorbilder von Madame Verdurin. Sie empfing auch ihre Freunde auf ihrem normannischen Landsitz Cuy-Saint-Fiacre]. Briefe an Reynaldo Hahn, S. 106; wiedergegeben in Ph. Sollers, L'œil de Proust, S. 78.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen