Null Francis JAMMES (1868-1938). Autographiertes und signiertes Gedicht, Élégie,…
Beschreibung

Francis JAMMES (1868-1938). Autographiertes und signiertes Gedicht, Élégie, 1905; 4 Seiten in Folio. Ein langes, schönes Gedicht, das am Ende mit "1905" datiert ist, im Mercure de France vom April 1905 erschien und in Clairières dans le ciel (Mercure de France, 1906) gesammelt wurde. Es ist von Robinson Crusoe inspiriert und wird mit einem Zitat aus Daniel De Foe's Buch eröffnet: "Ich war vier Monate in Hamburg, dann in Den Haag. [...] So heißt es auf der letzten Seite. Robinson Crusoe. Ein Duft von Muskatnuss Verströmt sich aus seinem Kleid mit den prächtigen Geweihen".... Ehemalige Sammlung André Bertaut (14. Dezember 1983, Nr. 170).

443 

Francis JAMMES (1868-1938). Autographiertes und signiertes Gedicht, Élégie, 1905; 4 Seiten in Folio. Ein langes, schönes Gedicht, das am Ende mit "1905" datiert ist, im Mercure de France vom April 1905 erschien und in Clairières dans le ciel (Mercure de France, 1906) gesammelt wurde. Es ist von Robinson Crusoe inspiriert und wird mit einem Zitat aus Daniel De Foe's Buch eröffnet: "Ich war vier Monate in Hamburg, dann in Den Haag. [...] So heißt es auf der letzten Seite. Robinson Crusoe. Ein Duft von Muskatnuss Verströmt sich aus seinem Kleid mit den prächtigen Geweihen".... Ehemalige Sammlung André Bertaut (14. Dezember 1983, Nr. 170).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen