Null Louis-Ferdinand CÉLINE. P.A.S. "Dr Destouches", Clichy 14. Dezember 1932; 1…
Beschreibung

Louis-Ferdinand CÉLINE. P.A.S. "Dr Destouches", Clichy 14. Dezember 1932; 1 Seite in-8 mit Briefkopf Ville de Clichy (Seine). Städtische Hygiene- und Sozialdienste. Dispensaires municipaux, Stempel einer Apotheke (eingerahmt). Verordnung von Dr. Destouches im Dispensarium von Clichy. Am Anfang des Rezepts, das drei Medikamente enthält, die "in drei Tagen einzunehmen" sind, hat Céline den Namen "Bonabel" notiert. Es handelte sich um Charles Bonabel (1897-1970), einen Schriftsetzer, der in Clichy-la-Garenne wohnte und die Ambulanz in der Rue Fanny aufsuchte, insbesondere für seine Nichte und Adoptivtochter Éliane, und der ein Freund von Céline wurde. Éliane Bonabel (1920-2000) war Zeichnerin und Dekorateurin und illustrierte mehrere Werke von Céline.

351 

Louis-Ferdinand CÉLINE. P.A.S. "Dr Destouches", Clichy 14. Dezember 1932; 1 Seite in-8 mit Briefkopf Ville de Clichy (Seine). Städtische Hygiene- und Sozialdienste. Dispensaires municipaux, Stempel einer Apotheke (eingerahmt). Verordnung von Dr. Destouches im Dispensarium von Clichy. Am Anfang des Rezepts, das drei Medikamente enthält, die "in drei Tagen einzunehmen" sind, hat Céline den Namen "Bonabel" notiert. Es handelte sich um Charles Bonabel (1897-1970), einen Schriftsetzer, der in Clichy-la-Garenne wohnte und die Ambulanz in der Rue Fanny aufsuchte, insbesondere für seine Nichte und Adoptivtochter Éliane, und der ein Freund von Céline wurde. Éliane Bonabel (1920-2000) war Zeichnerin und Dekorateurin und illustrierte mehrere Werke von Céline.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen