Null Louis ARAGON (1897-1982). Autographiertes und signiertes Gedicht, D'une pet…
Beschreibung

Louis ARAGON (1897-1982). Autographiertes und signiertes Gedicht, D'une petite fille massacrée, [1944]; halbseitig folio. Ein bewegendes Gedicht aus La Diane française (Seghers, "Poésie 44", 1945, Druckfertigstellung 30. Dezember 1944); eines von sechs unveröffentlichten Gedichten in der Sammlung, ohne Vorveröffentlichung. "Das Gedicht wurde zum Gedenken an Jeannie Chancel geschrieben, die Tochter von Jean und Mady Chancel, Widerstandskämpfer aus Saint-Donat und Freunde des Ehepaars Aragon. Am Tag nach einem Materialabwurf in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni 1944, der von Jean Chancel überwacht wurde und an dem Aragon und Elsa am 15. Juni teilgenommen hatten, veranstalteten die Deutschen in Saint-Donat eine Strafaktion. Sie plünderten und massakrierten. Das kranke dreizehnjährige Mädchen war bei Freunden geblieben, als die meisten Einwohner hatten fliehen können. Sie wurde vergewaltigt und starb am 24. August 1944 an einer Meningitis. Im Hintergrund steht Rimbauds Gedicht Le Dormeur du val" (Marie-Thérèse Eychart, in Aragon, Œuvres poétiques complètes, Pléiade, T.I, S.1569). Das Gedicht besteht aus vier Vierzeilern; das Manuskript weist zwei Streichungen und Korrekturen auf. "Ihr könnt zurückkehren, aber es ist sinnlos Die Hölle und das wilde Tier überbieten. Ihr könnt die Tür mit euren Stäben eintreten. Deutsche"...

309 

Louis ARAGON (1897-1982). Autographiertes und signiertes Gedicht, D'une petite fille massacrée, [1944]; halbseitig folio. Ein bewegendes Gedicht aus La Diane française (Seghers, "Poésie 44", 1945, Druckfertigstellung 30. Dezember 1944); eines von sechs unveröffentlichten Gedichten in der Sammlung, ohne Vorveröffentlichung. "Das Gedicht wurde zum Gedenken an Jeannie Chancel geschrieben, die Tochter von Jean und Mady Chancel, Widerstandskämpfer aus Saint-Donat und Freunde des Ehepaars Aragon. Am Tag nach einem Materialabwurf in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni 1944, der von Jean Chancel überwacht wurde und an dem Aragon und Elsa am 15. Juni teilgenommen hatten, veranstalteten die Deutschen in Saint-Donat eine Strafaktion. Sie plünderten und massakrierten. Das kranke dreizehnjährige Mädchen war bei Freunden geblieben, als die meisten Einwohner hatten fliehen können. Sie wurde vergewaltigt und starb am 24. August 1944 an einer Meningitis. Im Hintergrund steht Rimbauds Gedicht Le Dormeur du val" (Marie-Thérèse Eychart, in Aragon, Œuvres poétiques complètes, Pléiade, T.I, S.1569). Das Gedicht besteht aus vier Vierzeilern; das Manuskript weist zwei Streichungen und Korrekturen auf. "Ihr könnt zurückkehren, aber es ist sinnlos Die Hölle und das wilde Tier überbieten. Ihr könnt die Tür mit euren Stäben eintreten. Deutsche"...

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen