Null Guillaume APOLLINAIRE (1880-1918). 2 autographe Gedichte, [1911]; halbseiti…
Beschreibung

Guillaume APOLLINAIRE (1880-1918). 2 autographe Gedichte, [1911]; halbseitig, groß, in-8 (auf der Rückseite Kopfzeile und Vignette des Hotels zu den vier Jahreszeiten München). Über Frau Edvard D.r.ks. Unveröffentlichtes Distichon, inspiriert von der Ehefrau des norwegischen Malers Edvard Diriks (1855-1930), der von Apollinaire in seinen Kunstchroniken mehrfach gefeiert wurde, u. a. als "Maler des Windes" (1. Mai 1908). "Anna auf ihrer schäumenden, blumengeschmückten Reiterei. Zieht durch die eisige Luft wie eine Walküre". Über Herrn C..l.n. Amüsanter Vierzeiler, der unter dem Titel Sur un magistrat am Ende einer Kolumne in La Vie anecdotique (Mercure de France, 16. Juli 1911) veröffentlicht wurde, die den "Impromptus de Jean Moréas" gewidmet war, zusammen mit zwei weiteren "Impromptus, die mir entgangen waren"; der betreffende Magistrat ist Marcel Coulon (1873-1959), der auch als Literaturkritiker tätig war. "Coulon, Unterritter von Bartole. Was auch immer man sagt, ich bleibe dabei, Fesselt trotz des Pactole Mit Würsten seine Hunde".

302 

Guillaume APOLLINAIRE (1880-1918). 2 autographe Gedichte, [1911]; halbseitig, groß, in-8 (auf der Rückseite Kopfzeile und Vignette des Hotels zu den vier Jahreszeiten München). Über Frau Edvard D.r.ks. Unveröffentlichtes Distichon, inspiriert von der Ehefrau des norwegischen Malers Edvard Diriks (1855-1930), der von Apollinaire in seinen Kunstchroniken mehrfach gefeiert wurde, u. a. als "Maler des Windes" (1. Mai 1908). "Anna auf ihrer schäumenden, blumengeschmückten Reiterei. Zieht durch die eisige Luft wie eine Walküre". Über Herrn C..l.n. Amüsanter Vierzeiler, der unter dem Titel Sur un magistrat am Ende einer Kolumne in La Vie anecdotique (Mercure de France, 16. Juli 1911) veröffentlicht wurde, die den "Impromptus de Jean Moréas" gewidmet war, zusammen mit zwei weiteren "Impromptus, die mir entgangen waren"; der betreffende Magistrat ist Marcel Coulon (1873-1959), der auch als Literaturkritiker tätig war. "Coulon, Unterritter von Bartole. Was auch immer man sagt, ich bleibe dabei, Fesselt trotz des Pactole Mit Würsten seine Hunde".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen