Null MAURICE CHEVALIER (1888/1972): Ein Original-Canotier des Künstlers, der in …
Beschreibung

MAURICE CHEVALIER (1888/1972): Ein Original-Canotier des Künstlers, der in Frankreich hergestellt wurde und aus dem Jahr 1927 stammt. Dieser Hut wurde lange Zeit von dem Sänger aufbewahrt und 1947 einem seiner Kameraden geschenkt, der mit ihm am 22. August 1914 in Cons-la-Grandville in Kriegsgefangenschaft geraten war. Beide wurden verwundet und nach Altengrabow, einem der größten deutschen Gefangenenlager in der Nähe von Berlin, verlegt. Im Sommer 1916 und dank Mistinguetts diplomatischer Intervention bei Alfons XIII., dem König von Spanien, wurden Maurice Chevalier und sein Kamerad dann freigelassen. Schöner Zustand trotz einiger Abnutzungs- und Schweißspuren. Ein halbes Blatt befindet sich auf der Unterseite des Halstuches mit der Unterschrift des Künstlers und dem Datum des unerwarteten Wiedersehens der beiden Freunde im Jahr 1947.

61 .BIS

MAURICE CHEVALIER (1888/1972): Ein Original-Canotier des Künstlers, der in Frankreich hergestellt wurde und aus dem Jahr 1927 stammt. Dieser Hut wurde lange Zeit von dem Sänger aufbewahrt und 1947 einem seiner Kameraden geschenkt, der mit ihm am 22. August 1914 in Cons-la-Grandville in Kriegsgefangenschaft geraten war. Beide wurden verwundet und nach Altengrabow, einem der größten deutschen Gefangenenlager in der Nähe von Berlin, verlegt. Im Sommer 1916 und dank Mistinguetts diplomatischer Intervention bei Alfons XIII., dem König von Spanien, wurden Maurice Chevalier und sein Kamerad dann freigelassen. Schöner Zustand trotz einiger Abnutzungs- und Schweißspuren. Ein halbes Blatt befindet sich auf der Unterseite des Halstuches mit der Unterschrift des Künstlers und dem Datum des unerwarteten Wiedersehens der beiden Freunde im Jahr 1947.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen