Null Parfümkästchen, auch Duftkästchen genannt, in rechteckiger Form mit konkave…
Beschreibung

Parfümkästchen, auch Duftkästchen genannt, in rechteckiger Form mit konkaven Kanten aus Furnier, der Deckel mit Schachbrettmuster deckt zwei Fächer mit Flakons aus blau getöntem geschliffenem Kristall mit goldenen Rankenmotiven auf (Abplatzungen an den Verschlüssen). Arbeit aus dem späten 19. Jahrhundert. H. 10 - B. 14 - T. 7,7 cm. Mit Schlüssel

216 

Parfümkästchen, auch Duftkästchen genannt, in rechteckiger Form mit konkaven Kanten aus Furnier, der Deckel mit Schachbrettmuster deckt zwei Fächer mit Flakons aus blau getöntem geschliffenem Kristall mit goldenen Rankenmotiven auf (Abplatzungen an den Verschlüssen). Arbeit aus dem späten 19. Jahrhundert. H. 10 - B. 14 - T. 7,7 cm. Mit Schlüssel

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen