Null Émile ZOLA. L.A.S., Paris, 12. März 1888, an einen "lieben Kollegen" [Charl…
Beschreibung

Émile ZOLA. L.A.S., Paris, 12. März 1888, an einen "lieben Kollegen" [Charles Chincholle, Le Figaro]; 3 Seiten in 12 cm. Über den Roman Le Rêve (Der Traum). "Hier zwei Auszüge, die vielleicht ein wenig lang sind, aber die ich für typisch halte. Nennen Sie den ersten: "Le portrait d'Angélique", und den zweiten: "La venue de l'amant". - Das wird Ihren Lesern eine klare Vorstellung von der Art und Weise des Bandes geben. Aber ich bitte Sie, dass Ihre Komponisten meine Paragraphen respektieren, d. h. dass sie mich nicht aus eigenem Antrieb in die Zeile setzen. [...] am besten wäre es, wenn Sie mir die Druckfahnen dieser Auszüge vorlegen würden. Ich möchte Ihren Artikel nicht kennen, aber ich lege Wert auf die Korrektheit meiner Auszüge"...

259 

Émile ZOLA. L.A.S., Paris, 12. März 1888, an einen "lieben Kollegen" [Charles Chincholle, Le Figaro]; 3 Seiten in 12 cm. Über den Roman Le Rêve (Der Traum). "Hier zwei Auszüge, die vielleicht ein wenig lang sind, aber die ich für typisch halte. Nennen Sie den ersten: "Le portrait d'Angélique", und den zweiten: "La venue de l'amant". - Das wird Ihren Lesern eine klare Vorstellung von der Art und Weise des Bandes geben. Aber ich bitte Sie, dass Ihre Komponisten meine Paragraphen respektieren, d. h. dass sie mich nicht aus eigenem Antrieb in die Zeile setzen. [...] am besten wäre es, wenn Sie mir die Druckfahnen dieser Auszüge vorlegen würden. Ich möchte Ihren Artikel nicht kennen, aber ich lege Wert auf die Korrektheit meiner Auszüge"...

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen