Null George SAND (1804-1876). L.A.S. "George", [Anfang März 1848], an seinen Fre…
Beschreibung

George SAND (1804-1876). L.A.S. "George", [Anfang März 1848], an seinen Freund Charles Duvernet; 2 Seiten in 12, Adresse. "Mein Freund, noch am Abend des Tages, an dem wir uns das letzte Mal gesehen haben, bin ich ins Ministerium gegangen. Ich habe die Listen gesehen, alle Kommissionen waren ohne Ausnahme vergeben. Trotzdem habe ich eine Notiz für dich gemacht, weil zweifellos mehrere Kommissare abberufen werden, wenn man sie bei der Arbeit sieht, und ich habe dich als einen Mann guten Willens, tüchtig, sicher usw. gemeldet. Man hat mir für die Auskunft gedankt und sie eingetragen, um bei der ersten Vakanz davon Gebrauch zu machen"... Sie dankte ihrem Freund, dass er "meine Augustine [Brault, Großcousine von Sand, die sie als ihre Adoptivtochter betrachtete] väterlich hütet, und ich empfehle sie dir wie den Augapfel deiner Frau".... Korrespondenz, Band VIII, Nr. 3842.

221 

George SAND (1804-1876). L.A.S. "George", [Anfang März 1848], an seinen Freund Charles Duvernet; 2 Seiten in 12, Adresse. "Mein Freund, noch am Abend des Tages, an dem wir uns das letzte Mal gesehen haben, bin ich ins Ministerium gegangen. Ich habe die Listen gesehen, alle Kommissionen waren ohne Ausnahme vergeben. Trotzdem habe ich eine Notiz für dich gemacht, weil zweifellos mehrere Kommissare abberufen werden, wenn man sie bei der Arbeit sieht, und ich habe dich als einen Mann guten Willens, tüchtig, sicher usw. gemeldet. Man hat mir für die Auskunft gedankt und sie eingetragen, um bei der ersten Vakanz davon Gebrauch zu machen"... Sie dankte ihrem Freund, dass er "meine Augustine [Brault, Großcousine von Sand, die sie als ihre Adoptivtochter betrachtete] väterlich hütet, und ich empfehle sie dir wie den Augapfel deiner Frau".... Korrespondenz, Band VIII, Nr. 3842.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen