Null Charles BAUDELAIRE (1821-1867). L.A.S. "C.B.", Neuilly, 11. Juni [1843], an…
Beschreibung

Charles BAUDELAIRE (1821-1867). L.A.S. "C.B.", Neuilly, 11. Juni [1843], an seine Mutter, Mme Caroline Aupick; eineinhalb Seiten in-8 mit dem Briefkopf von Ancelle, Notar in Neuilly bei Paris. [Baudelaire berichtet seiner Mutter über den Erfolg einer finanziellen Vereinbarung: den Verkauf von Grundstücken in Neuilly, die er von seinem Vater geerbt hatte]. "Ich schicke dir das Ergebnis meines Geschäfts von heute Morgen. Du wirst zweifellos sagen, dass ich mehr bekommen habe, als ich verdient habe; das Süßeste daran ist für mich die Freude, die es dir bereiten wird. Herr Labie lässt dich grüßen. Er hat mir heute Morgen sehr gut gedient. Correspondance (Pléiade), Bd. I, S. 98.

174 

Charles BAUDELAIRE (1821-1867). L.A.S. "C.B.", Neuilly, 11. Juni [1843], an seine Mutter, Mme Caroline Aupick; eineinhalb Seiten in-8 mit dem Briefkopf von Ancelle, Notar in Neuilly bei Paris. [Baudelaire berichtet seiner Mutter über den Erfolg einer finanziellen Vereinbarung: den Verkauf von Grundstücken in Neuilly, die er von seinem Vater geerbt hatte]. "Ich schicke dir das Ergebnis meines Geschäfts von heute Morgen. Du wirst zweifellos sagen, dass ich mehr bekommen habe, als ich verdient habe; das Süßeste daran ist für mich die Freude, die es dir bereiten wird. Herr Labie lässt dich grüßen. Er hat mir heute Morgen sehr gut gedient. Correspondance (Pléiade), Bd. I, S. 98.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen