Null Herbert MARCUSE (1898-1979), Soziologe und Philosoph. L.S., Washington, 4. …
Beschreibung

Herbert MARCUSE (1898-1979), Soziologe und Philosoph. L.S., Washington, 4. Juni 1948, an Frau Heymann; 1 Seite in 4 Schreibmaschinensprachen; auf Deutsch. Er hat die Manuskripte von Leo Hamburger erhalten, aber noch keine Zeit gehabt, sie zu lesen, da er nicht mehr im akademischen Bereich, sondern für das Außenministerium arbeitet, was ihm wenig Freizeit lässt. Er ist der Meinung, dass die Veröffentlichung eingehender physiologischer Studien in den USA weniger Erfolg versprechen würde als in Deutschland...

99 

Herbert MARCUSE (1898-1979), Soziologe und Philosoph. L.S., Washington, 4. Juni 1948, an Frau Heymann; 1 Seite in 4 Schreibmaschinensprachen; auf Deutsch. Er hat die Manuskripte von Leo Hamburger erhalten, aber noch keine Zeit gehabt, sie zu lesen, da er nicht mehr im akademischen Bereich, sondern für das Außenministerium arbeitet, was ihm wenig Freizeit lässt. Er ist der Meinung, dass die Veröffentlichung eingehender physiologischer Studien in den USA weniger Erfolg versprechen würde als in Deutschland...

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Set aus 18 Büchern und Plaketten, bestehend aus : - Jacques De la Croix: Chants des jour heureux. - Paul Déroulède: Chants patriotiques (Patriotische Lieder). - Teodor de Wyzewa: Excentriques et aventuriers de divers pays. Paris: Librairie académique, Perrin et Cie Librairie Editeurs, 1910. - Evenements arrivé à un laboureur de la Beauce, années 1816. London, Imprimerie Cox & fils, 1819. - Marcel de la Bigne de Villeneuve: Un grand philosophe et sociologue méconnu, Blanc de Saint-Bonnet. Beauchesne, 1949. - Annuaire Administratif et statistique du département de l'Aube, pour 1929. - Le Tombeau de Charles Berjole 1884-1924, notes et souvenirs de ses amis. André Bruel, 39 rue Plantagenet, Angers. - La Bible de Jerusalem, Zodiaque. - Vocabulaire français de Wailly. Paris, Lyon, 1844. - Louis Le Dauphin: Les PArisiennes au pied du mur! Paris, Jules Lévy, Editeur, 1888. - Paul Desachy: Légende du drapeau, 67ème régiment d'infanterie. Soissons, Druckerei von R. Fossé d'Arcosse. - Maurice Baud: Propos licites sur l'actualité politique. - Blanc de SAINT-BONNET. La Douleur (Der Schmerz). Vierte Auflage. Paris: Maison de la Bonne Presse. 1897 - Musée des Familles, Abendlektüre. Paris, Librairie Delagrave. - Paul DEROULEDE. Chants du Soldat (Lieder des Soldaten). Paris, Modern Bibliothèque, Arthème Fayard et Cie Editeurs. - Blanc de SAINT-BONNET. L'infaillibilité (Die Unfehlbarkeit). Nouvelles editions latines, 1956. - Blanc de SAINT-BONNET. De la Restauration Française, mémoire présenté au clergé et à l'Artistocratie. Paris, 1851.