Null Paul BROCA (1824-1880). L.A.S., an Vignès; 3 Seiten in 12.
Er schickt ihm d…
Beschreibung

Paul BROCA (1824-1880). L.A.S., an Vignès; 3 Seiten in 12. Er schickt ihm den Bethford-Bericht und bittet ihn, ihn bei Bedarf abschreiben zu lassen. Er fügt dem Paket "die beiden Knochen, die ich entnommen hatte, bei; es sind definitiv Mittelhandknochen, der zweite oder fünfte der rechten Hand. Verlegen Sie die Knochen nicht, das wäre ein nationales Unglück. Diese Knochen sind gesegnet, siehst du, und der Mensch darf sie nicht entweihen; sonst hätte ich sie behalten, um nach den Traditionen der königlichen Familie durch die bloße Kraft ihrer Berührung Skrofulose zu heilen...". Beiliegend ein Schreiben von Samuel Pozzi, Chirurg am Broca-Krankenhaus, 3. Mai 1913 (Albumseite in 8 Seiten): "Führen Sie bei anderen nicht die Operationen durch, die Sie nicht wollen, dass man sie bei Ihnen durchführt".

74 

Paul BROCA (1824-1880). L.A.S., an Vignès; 3 Seiten in 12. Er schickt ihm den Bethford-Bericht und bittet ihn, ihn bei Bedarf abschreiben zu lassen. Er fügt dem Paket "die beiden Knochen, die ich entnommen hatte, bei; es sind definitiv Mittelhandknochen, der zweite oder fünfte der rechten Hand. Verlegen Sie die Knochen nicht, das wäre ein nationales Unglück. Diese Knochen sind gesegnet, siehst du, und der Mensch darf sie nicht entweihen; sonst hätte ich sie behalten, um nach den Traditionen der königlichen Familie durch die bloße Kraft ihrer Berührung Skrofulose zu heilen...". Beiliegend ein Schreiben von Samuel Pozzi, Chirurg am Broca-Krankenhaus, 3. Mai 1913 (Albumseite in 8 Seiten): "Führen Sie bei anderen nicht die Operationen durch, die Sie nicht wollen, dass man sie bei Ihnen durchführt".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen