Null COMPAGNIE NOUVELLE DU CANAL DE PANAMA - Technical notes concerning the expo…
Beschreibung

COMPAGNIE NOUVELLE DU CANAL DE PANAMA - Technical notes concerning the exposure of the provisions adopted for the solution of various particular problems in the construction of the Canal. Atlas. (Paris, Auto-imp. L. Courtier), s.d. [Ende 19. Jh.]. Folio, in Blättern. Unter kartonierter Verlagsmappe mit Kordelzug. Vollständig mit den 17 Tafeln, deren Tabelle auf der Rückseite des ersten Deckels kaschiert ist. Enthält u.a. 1 sehr großen, bespannten Plan, der den Gesamtplan des Kanals zeigt. Die Titel der Tafeln sind braunfleckig.

356 
Online

COMPAGNIE NOUVELLE DU CANAL DE PANAMA - Technical notes concerning the exposure of the provisions adopted for the solution of various particular problems in the construction of the Canal. Atlas. (Paris, Auto-imp. L. Courtier), s.d. [Ende 19. Jh.]. Folio, in Blättern. Unter kartonierter Verlagsmappe mit Kordelzug. Vollständig mit den 17 Tafeln, deren Tabelle auf der Rückseite des ersten Deckels kaschiert ist. Enthält u.a. 1 sehr großen, bespannten Plan, der den Gesamtplan des Kanals zeigt. Die Titel der Tafeln sind braunfleckig.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

PANAMÁ (Kanal von). - BUNAU-VARILLA (Philippe). Panama. Die Erschaffung. Die Zerstörung. Die Wiederauferstehung. Paris, Librairie Plon, 1913. Fort in-8, (6, davon die erste und die letzte weiß)-II-774-(2, davon die letzte weiß) S., braunes Maroquinleder, Rückenschild, goldgeprägtes "Panama" in der Mitte des ersten Deckels in einem mosaikartigen, mehrfarbigen Blumendekor, Kopfgoldschnitt, Schutzumschlag; Rücken leicht gebräunt, eine Ecke auf den letzten Blättern beschnitten (École Estienne 1914). ORIGINALAUSGABE. Mit 20 ff. im Off-Text, d.h.: 17 ff. fotografische Tafeln (2 unter Serpentinen, von denen eine eine gedruckte Legende trägt), 1 ff. mit Karten, 2 ff. mit topografischen Profilen). AUTOGRAPHISCHES SIGNIERTES ENVOI "an Herrn Jules Madeline, Präsident von "Le Matin". Ich bitte Sie, als Zeichen meiner Freundschaft dieses Buch zu erhalten. Seine philosophische Bedeutung besteht darin, zu lehren, dass man sich an Tatsachen und nicht an Meinungen halten muss, um die Wahrheit zu finden. In dieser Hinsicht wird es den Tendenzen Ihres Geistes entsprechen... 25. April 1913." EXEMPLAR MIT EINEM AUTOGRAPHISCHEN, UNTERZEICHNETEN BRIEF DES AUTOREN AN Jules Madeline: "Sie wollten wohl zu der herzlichen und schmeichelhaften Veranstaltung beitragen, mit der meine Freunde den glücklichen Ausgang meiner Bemühungen feiern wollten, das glorreiche Unternehmen Panama vor einem schändlichen Nichts zu retten und dem französischen Genie die Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, die seiner wunderbaren Schöpfung gebührt...". (Paris, 22. Februar 1928). EIN VATER DES PANAMA-KANALS, PHILIPPE BUNAU-VARILLA, hatte als Ingenieur an der Seite von Ferdinand de Lesseps gearbeitet und war zum Generaldirektor der Compagnie universelle du canal interocéanique de Panamá aufgestiegen. Nach dem Finanzskandal war er es, der zusammen mit seinem Bruder Maurice das Projekt wieder in Gang brachte, indem er amerikanische Unterstützung fand - mit Erfolg. Philippe Bunau-Varilla und sein Bruder investierten einen Teil ihrer Gewinne in die Presse, vor allem in Le Matin, das sie übernahmen - ironischerweise war die Zeitung im Besitz von Alfred Edwards gewesen, der in die Panama-Affäre verwickelt war.