Null Denis ETCHEVERRY (1867-1950)
Porträt von Madame Jeanne Graciet, verheiratet…
Beschreibung

Denis ETCHEVERRY (1867-1950) Porträt von Madame Jeanne Graciet, verheiratete Gompel, 1923. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links. 206 x 114 cm Bibliografie : - Société des Artistes français, Explication des ouvrages de peinture, sculpture, architecture, gravure et lithographie des artistes vivants : Exposés au Grand-Palais des Champs-Elysées, 1923, Paris, Nr. 663, zitiert auf S. 34, nicht abgebildet. - La Revue des Beaux-Arts, Union provinciale des arts décoratifs, Nr. 397, 1. Juni 1923, zitiert auf S. 7, nicht abgebildet. - La Vie Latine, Bureau permanent de la presse latine d'Europe et d'Amérique, Nr. 5, Juni 1924, abgedruckt auf S. 14 unter dem Titel La Dame en noir. Ausstellung : Salon des Artistes français, Grand Palais des Champs-Élysées, Paris, 30. April 1923, Nr. 663. Es gibt einen Abzug dieses Werks von der amerikanischen Fotografin Thérèse Bonney aus dem Jahr 1926 (University of California, Berkeley, The Bancroft Library & Bibliothèque Historique de la Ville de Paris, NV-006-03237).

15 

Denis ETCHEVERRY (1867-1950) Porträt von Madame Jeanne Graciet, verheiratete Gompel, 1923. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links. 206 x 114 cm Bibliografie : - Société des Artistes français, Explication des ouvrages de peinture, sculpture, architecture, gravure et lithographie des artistes vivants : Exposés au Grand-Palais des Champs-Elysées, 1923, Paris, Nr. 663, zitiert auf S. 34, nicht abgebildet. - La Revue des Beaux-Arts, Union provinciale des arts décoratifs, Nr. 397, 1. Juni 1923, zitiert auf S. 7, nicht abgebildet. - La Vie Latine, Bureau permanent de la presse latine d'Europe et d'Amérique, Nr. 5, Juni 1924, abgedruckt auf S. 14 unter dem Titel La Dame en noir. Ausstellung : Salon des Artistes français, Grand Palais des Champs-Élysées, Paris, 30. April 1923, Nr. 663. Es gibt einen Abzug dieses Werks von der amerikanischen Fotografin Thérèse Bonney aus dem Jahr 1926 (University of California, Berkeley, The Bancroft Library & Bibliothèque Historique de la Ville de Paris, NV-006-03237).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen