Null Pierre de LARIVEY.

 Trois comédies des six dernières... A l'imitation des …
Beschreibung

Pierre de LARIVEY. Trois comédies des six dernières... A l'imitation des anciens Grecs Latins & Modernes Italiens. A sçavoir : La Constance. Le Fidelle (Die Treue). Und Die Täuschungen. 3 Teile in einem Band in 16 Seiten, efeugrünes jansenistisches Maroquin, Rücken auf 5 Bünden, innere Spitze, vergoldeter Schnitt auf Marmor ( Thibaron Echaubard). Cioranescu, 12620 // De Backer, 545 // Tchemerzine-Scheler, IV-16-18. I. 90f. / A-G12, H6 // II. 149f. (von 150, die letzte Leerstelle fehlt hier) / A-M12, N6 // III. 78f. / A-F12, G6 // 70 x 129 mm. Originalausgabe von drei Komödien von Pierre de Larivey: La Constance, Le Fidelle und Les Trompies. Die Komödien sind getrennt paginiert und haben jeweils einen eigenen Titel. Wie bereits erwähnt, sind Lariveys Stücke von italienischen Stücken inspiriert, die er dem Geschmack des französischen Theaters anpassen wollte, indem er sie arrangierte, die Dialoge französisierte, französische Volksweisheiten hinzufügte, Szenen und Rollen strich und so alles tat, was nötig war, um das Stück für ein französisches Publikum interessant zu machen. Hier La Constance ist entnommen aus La Costanza von Girolamo Razzi, Le Fidelle aus dem Fedele von L. Pasqualigo und Die Täuschungen von Gl'Inganni von N. Sechi. Diese Ausgabe ist selten und Bibliografen waren lange Zeit der Meinung, dass dieses Werk keine weiteren Ausgaben hatte (vgl. De Backer, Nr. 545), doch Tchemerzine gibt eine weitere Ausgabe an, die im selben Jahr in Paris bei Jean Du Brayet, Jean de Bordeaux und Claude de Roddes erschienen ist, was ihn zu dem Schluss bringt: was wieder einmal beweist, dass die Bibliografie nie abgeschlossen ist. Es sei darauf hingewiesen, dass das Titelblatt unseres Exemplars für Les Tromperies von dem bei Tchemerzine abgebildeten abweicht, da der Name des Autors hier in runden Buchstaben geschrieben ist. All dies ändert jedoch nichts an der Seltenheit der Ausgabe. Sehr schönes, reguliertes Exemplar. Rücken etwas dunkler.

151 

Pierre de LARIVEY. Trois comédies des six dernières... A l'imitation des anciens Grecs Latins & Modernes Italiens. A sçavoir : La Constance. Le Fidelle (Die Treue). Und Die Täuschungen. 3 Teile in einem Band in 16 Seiten, efeugrünes jansenistisches Maroquin, Rücken auf 5 Bünden, innere Spitze, vergoldeter Schnitt auf Marmor ( Thibaron Echaubard). Cioranescu, 12620 // De Backer, 545 // Tchemerzine-Scheler, IV-16-18. I. 90f. / A-G12, H6 // II. 149f. (von 150, die letzte Leerstelle fehlt hier) / A-M12, N6 // III. 78f. / A-F12, G6 // 70 x 129 mm. Originalausgabe von drei Komödien von Pierre de Larivey: La Constance, Le Fidelle und Les Trompies. Die Komödien sind getrennt paginiert und haben jeweils einen eigenen Titel. Wie bereits erwähnt, sind Lariveys Stücke von italienischen Stücken inspiriert, die er dem Geschmack des französischen Theaters anpassen wollte, indem er sie arrangierte, die Dialoge französisierte, französische Volksweisheiten hinzufügte, Szenen und Rollen strich und so alles tat, was nötig war, um das Stück für ein französisches Publikum interessant zu machen. Hier La Constance ist entnommen aus La Costanza von Girolamo Razzi, Le Fidelle aus dem Fedele von L. Pasqualigo und Die Täuschungen von Gl'Inganni von N. Sechi. Diese Ausgabe ist selten und Bibliografen waren lange Zeit der Meinung, dass dieses Werk keine weiteren Ausgaben hatte (vgl. De Backer, Nr. 545), doch Tchemerzine gibt eine weitere Ausgabe an, die im selben Jahr in Paris bei Jean Du Brayet, Jean de Bordeaux und Claude de Roddes erschienen ist, was ihn zu dem Schluss bringt: was wieder einmal beweist, dass die Bibliografie nie abgeschlossen ist. Es sei darauf hingewiesen, dass das Titelblatt unseres Exemplars für Les Tromperies von dem bei Tchemerzine abgebildeten abweicht, da der Name des Autors hier in runden Buchstaben geschrieben ist. All dies ändert jedoch nichts an der Seltenheit der Ausgabe. Sehr schönes, reguliertes Exemplar. Rücken etwas dunkler.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen