Null Henri ESTIENNE.

Traicté de la conformité du langage françois avec le Grec.…
Beschreibung

Henri ESTIENNE. Traicté de la conformité du langage françois avec le Grec... Petit in-8, rotes Maroquin, dreifaches Filet, glatter Rücken mit Längstitel, Innensteg, goldgeprägter Schnitt ( Buchbinderei des 18. Jahrhunderts). Brunet, II-1075 // Cioranescu, 9604 // De Backer,8. (18f.)-171 / *8, **10, a-k8, l6 / 94 x 158 mm. Zweite Ausgabe dieses Werkes, das dem dem ersten und nationalsten unserer Prosaautoren des sechzehnten Jahrhunderts, nach Rabelais und Montaigne (Charles Nodier). Henri Estienne, ein Mann von großer Gelehrsamkeit und Drucker von Werken in Latein, Griechisch und orientalischen Sprachen in so unterschiedlichen Bereichen wie Philosophie, Theologie, antike Texte und Wissenschaft, war auch der Autor von gelehrten Werken, insbesondere über Linguistik. Seine Traicté de la conformité du langage français avec le grec stellt fest combien le langage François est voisin du Grec, non seulement en un grand nombre de mots [...]. sondern auch in mehreren schönen Sprechweisen [...]. und folglich wie viel kürzer der Weg für denjenigen ist, der als Franzose geboren ist, um zur Erkenntnis des Icelius zu gelangen. Die Originalausgabe erschien 1565 in Genf und wurde von der hier vorliegenden Ausgabe abgelöst. Einige Passagen wurden darin gestrichen. Schönes Exemplar in rotem Maroquin des 18. Jahrhunderts. Provenienz: Francesco Rizzo Patarol (Exlibris).

147 

Henri ESTIENNE. Traicté de la conformité du langage françois avec le Grec... Petit in-8, rotes Maroquin, dreifaches Filet, glatter Rücken mit Längstitel, Innensteg, goldgeprägter Schnitt ( Buchbinderei des 18. Jahrhunderts). Brunet, II-1075 // Cioranescu, 9604 // De Backer,8. (18f.)-171 / *8, **10, a-k8, l6 / 94 x 158 mm. Zweite Ausgabe dieses Werkes, das dem dem ersten und nationalsten unserer Prosaautoren des sechzehnten Jahrhunderts, nach Rabelais und Montaigne (Charles Nodier). Henri Estienne, ein Mann von großer Gelehrsamkeit und Drucker von Werken in Latein, Griechisch und orientalischen Sprachen in so unterschiedlichen Bereichen wie Philosophie, Theologie, antike Texte und Wissenschaft, war auch der Autor von gelehrten Werken, insbesondere über Linguistik. Seine Traicté de la conformité du langage français avec le grec stellt fest combien le langage François est voisin du Grec, non seulement en un grand nombre de mots [...]. sondern auch in mehreren schönen Sprechweisen [...]. und folglich wie viel kürzer der Weg für denjenigen ist, der als Franzose geboren ist, um zur Erkenntnis des Icelius zu gelangen. Die Originalausgabe erschien 1565 in Genf und wurde von der hier vorliegenden Ausgabe abgelöst. Einige Passagen wurden darin gestrichen. Schönes Exemplar in rotem Maroquin des 18. Jahrhunderts. Provenienz: Francesco Rizzo Patarol (Exlibris).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen