Null Jehan DU THIER [Vianesio ALBERGATI?].

Les louãges de la folie, Traicté for…
Beschreibung

Jehan DU THIER [Vianesio ALBERGATI?]. Les louãges de la folie, Traicté fort plaisant en forme de Paradoxe, traduict d'Italien en Francois par... In-8, rotes Maroquinleder, sehr schön verziert mit goldgeprägten Rahmenfilets und -rollen sowie breiten, mit kleinen Eisen vergoldeten Ekoinzien, Rücken mit 5 verzierten Bünden, innere Spitze, vergoldeter Schnitt auf Marmor ( Chambolle-Duru). Brunet, IV-459 // Cioranescu, 9262. (48f.) / A-F8 / 92 x 155 mm. Erste französische Ausgabe der Pazzia, übersetzt von Jean Du Thier. Die Pazzia, ein anonymes Werk, das nacheinander Ascanio Persio und Ortensio Lando zugeschrieben wurde und nun seinem wahrscheinlich wahren Autor, Vianesio Albergati, zurückgegeben wurde, ist ein italienischer Prosaschwank, der das Buch "Die Pazzia" parodiert. Lob der Torheit von Erasmus. Sie wurde erstmals 1541 in Italien veröffentlicht und später von Jean Du Thier, dem Generalkontrolleur der Finanzen und Staatssekretär der Kommandos unter Heinrich II. ins Französische übersetzt. Der Text lobt die Tugenden des Wahnsinns, Der Wahnsinn ist der einzige, der die langweiligen, grausamen und lästigen Sorgen, Ängste, Schmerzen und Leidenschaften aus unserem Verstand vertreibt und verbannt, und der einzige, der den Menschen entgegen der Vernunft die großartigsten Taten ermöglicht: Und ich frage Sie, welche größere Torheit hätte Alexander mõstrieren können, als die, die er in Indien begangen hat, als er mit Gewalt auf die Mauer stieg und in der Stadt unter den Bürgern seiner Feinde saulte? Sehr schönes Exemplar, schön gebunden von Chambolle-Duru. Minimale Einrisse am zweiten Deckel und an einer Backe auf 2 mm.

143 

Jehan DU THIER [Vianesio ALBERGATI?]. Les louãges de la folie, Traicté fort plaisant en forme de Paradoxe, traduict d'Italien en Francois par... In-8, rotes Maroquinleder, sehr schön verziert mit goldgeprägten Rahmenfilets und -rollen sowie breiten, mit kleinen Eisen vergoldeten Ekoinzien, Rücken mit 5 verzierten Bünden, innere Spitze, vergoldeter Schnitt auf Marmor ( Chambolle-Duru). Brunet, IV-459 // Cioranescu, 9262. (48f.) / A-F8 / 92 x 155 mm. Erste französische Ausgabe der Pazzia, übersetzt von Jean Du Thier. Die Pazzia, ein anonymes Werk, das nacheinander Ascanio Persio und Ortensio Lando zugeschrieben wurde und nun seinem wahrscheinlich wahren Autor, Vianesio Albergati, zurückgegeben wurde, ist ein italienischer Prosaschwank, der das Buch "Die Pazzia" parodiert. Lob der Torheit von Erasmus. Sie wurde erstmals 1541 in Italien veröffentlicht und später von Jean Du Thier, dem Generalkontrolleur der Finanzen und Staatssekretär der Kommandos unter Heinrich II. ins Französische übersetzt. Der Text lobt die Tugenden des Wahnsinns, Der Wahnsinn ist der einzige, der die langweiligen, grausamen und lästigen Sorgen, Ängste, Schmerzen und Leidenschaften aus unserem Verstand vertreibt und verbannt, und der einzige, der den Menschen entgegen der Vernunft die großartigsten Taten ermöglicht: Und ich frage Sie, welche größere Torheit hätte Alexander mõstrieren können, als die, die er in Indien begangen hat, als er mit Gewalt auf die Mauer stieg und in der Stadt unter den Bürgern seiner Feinde saulte? Sehr schönes Exemplar, schön gebunden von Chambolle-Duru. Minimale Einrisse am zweiten Deckel und an einer Backe auf 2 mm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen