Null Pierre CHARRON.

Von der Weisheit. Bücher 3. 


In-8, blondes Kalbsleder mi…
Beschreibung

Pierre CHARRON. Von der Weisheit. Bücher 3. In-8, blondes Kalbsleder mit hübsch verziertem glattem Rücken ( Buchbinderei des 19. Jahrhunderts). Brunet, I-1810 // Cioranescu, 6436 // Tchemerzine-Scheler, II-253. (10f.)-772-(4f.) / ã8, ē2, A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Bbb8, Ccc4 / 93 x 159 mm. Originalausgabe von Pierre Charrons wichtigstem Werk. Pierre Charron wurde 1541 in Paris geboren und war zunächst als Anwalt tätig, bevor er Theologie studierte, die ihm eine lukrativere Karriere versprach. Seine Beredsamkeit verschaffte ihm schnell eine hohe Stellung im Klerus und Königin Margarete, die Frau von Heinrich IV, ernannte ihn zu ihrem Prediger. Er schloss eine enge Freundschaft mit Montaigne, dessen prominentester Schüler er war. Ungeachtet seines Status als Prälat war es in seinem De la sagesse (Über die Weisheit) gab er sich ganz hin und zeigte einen Skeptizismus, der ihm das Misstrauen der Kirche und insbesondere der Jesuiten einbrachte. Die epikureischen Instinkte des Autors zeigen sich übrigens auf jeder Seite seiner Schriften ... Die Gefühle, die er ausdrückt, hätten ihn vor einigen Jahrhunderten auf den Scheiterhaufen gebracht (Larousse). Er starb 1603. Von der Weisheit wurde zwar gleich nach seinem Erscheinen von den Theologen heftig angegriffen, aber dennoch unzählige Male nachgedruckt. Es enthält ein bemerkenswertes Gemälde des Elends und der Schwächen des menschlichen Geschlechts sowie eine Vielzahl von Maximen und Lebensratschlägen. Diese Originalausgabe enthält mehrere Passagen, die in der Ausgabe, die 1604 kurz nach dem Tod des Autors in Paris gegeben wurde, gestrichen oder korrigiert wurden. Kleiner brauner Fleck am Fuß des Rückens. Provenienz: Collegii Catalaunensis Soc. Jes. (handschriftliches Exlibris auf dem Titel).

135 

Pierre CHARRON. Von der Weisheit. Bücher 3. In-8, blondes Kalbsleder mit hübsch verziertem glattem Rücken ( Buchbinderei des 19. Jahrhunderts). Brunet, I-1810 // Cioranescu, 6436 // Tchemerzine-Scheler, II-253. (10f.)-772-(4f.) / ã8, ē2, A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Bbb8, Ccc4 / 93 x 159 mm. Originalausgabe von Pierre Charrons wichtigstem Werk. Pierre Charron wurde 1541 in Paris geboren und war zunächst als Anwalt tätig, bevor er Theologie studierte, die ihm eine lukrativere Karriere versprach. Seine Beredsamkeit verschaffte ihm schnell eine hohe Stellung im Klerus und Königin Margarete, die Frau von Heinrich IV, ernannte ihn zu ihrem Prediger. Er schloss eine enge Freundschaft mit Montaigne, dessen prominentester Schüler er war. Ungeachtet seines Status als Prälat war es in seinem De la sagesse (Über die Weisheit) gab er sich ganz hin und zeigte einen Skeptizismus, der ihm das Misstrauen der Kirche und insbesondere der Jesuiten einbrachte. Die epikureischen Instinkte des Autors zeigen sich übrigens auf jeder Seite seiner Schriften ... Die Gefühle, die er ausdrückt, hätten ihn vor einigen Jahrhunderten auf den Scheiterhaufen gebracht (Larousse). Er starb 1603. Von der Weisheit wurde zwar gleich nach seinem Erscheinen von den Theologen heftig angegriffen, aber dennoch unzählige Male nachgedruckt. Es enthält ein bemerkenswertes Gemälde des Elends und der Schwächen des menschlichen Geschlechts sowie eine Vielzahl von Maximen und Lebensratschlägen. Diese Originalausgabe enthält mehrere Passagen, die in der Ausgabe, die 1604 kurz nach dem Tod des Autors in Paris gegeben wurde, gestrichen oder korrigiert wurden. Kleiner brauner Fleck am Fuß des Rückens. Provenienz: Collegii Catalaunensis Soc. Jes. (handschriftliches Exlibris auf dem Titel).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen