Null Artus DÉSIRÉ

Die Kämpfe und Siege des himmlischen Ritters gegen den irdisc…
Beschreibung

Artus DÉSIRÉ Die Kämpfe und Siege des himmlischen Ritters gegen den irdischen Ritter, wobei der eine auf das Haus Gottes und der andere auf das Haus des Fürsten der Welt, des Oberhaupts der bösartigen Kirche, schießt... Petit in-8, marmoriertes Kalbsleder mit Dreifachfiletierung, verziertem glatten Rücken ( Buchbinderei des 18. Jahrhunderts). Brunet, II-628 // Cioranescu, 7587 // De Backer, 363. 175 f. (von 176, die letzte Leerstelle fehlt hier) / A-Y8 / 70 x 112 mm. Neue Ausgabe dieses Gedichts mit über 7000 Versen, das der Autor ursprünglich unter dem Titel Les Combatz du fidelle papiste pelerin romain contre l'apostat Priapiste (oder Antipapist) und ist gegen den Calvinismus und seine Anhänger gerichtet. Dies ist ein Nachdruck mit einigen Änderungen am Anfang des Gedichts. Die Namen der Gesprächspartner wurden geändert und heißen nun der Himmlischer Ritter und der Irdischer Ritter. Die erste Ausgabe unter diesem Titel erschien 1553. Die von uns vorgelegte Ausgabe ist mit 29 kleinen Holzschnitten im Text illustriert. Kleine Fehlstellen an den Kapitalen und Gelenken, Titel und die letzten 3 Blätter an den Rändern repariert, eckige Fehlstelle auf einem Blatt, die auf die ursprüngliche Größe des Blattes zurückzuführen ist. Das Messer des Buchbinders hat auf 1 oder 2 Blättern die gedruckten Marginalien.

72 

Artus DÉSIRÉ Die Kämpfe und Siege des himmlischen Ritters gegen den irdischen Ritter, wobei der eine auf das Haus Gottes und der andere auf das Haus des Fürsten der Welt, des Oberhaupts der bösartigen Kirche, schießt... Petit in-8, marmoriertes Kalbsleder mit Dreifachfiletierung, verziertem glatten Rücken ( Buchbinderei des 18. Jahrhunderts). Brunet, II-628 // Cioranescu, 7587 // De Backer, 363. 175 f. (von 176, die letzte Leerstelle fehlt hier) / A-Y8 / 70 x 112 mm. Neue Ausgabe dieses Gedichts mit über 7000 Versen, das der Autor ursprünglich unter dem Titel Les Combatz du fidelle papiste pelerin romain contre l'apostat Priapiste (oder Antipapist) und ist gegen den Calvinismus und seine Anhänger gerichtet. Dies ist ein Nachdruck mit einigen Änderungen am Anfang des Gedichts. Die Namen der Gesprächspartner wurden geändert und heißen nun der Himmlischer Ritter und der Irdischer Ritter. Die erste Ausgabe unter diesem Titel erschien 1553. Die von uns vorgelegte Ausgabe ist mit 29 kleinen Holzschnitten im Text illustriert. Kleine Fehlstellen an den Kapitalen und Gelenken, Titel und die letzten 3 Blätter an den Rändern repariert, eckige Fehlstelle auf einem Blatt, die auf die ursprüngliche Größe des Blattes zurückzuführen ist. Das Messer des Buchbinders hat auf 1 oder 2 Blättern die gedruckten Marginalien.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen