Null [Pierre de BRACH]. DIE TASSE.

Vier Gesänge aus der Hierusalem des Torquato…
Beschreibung

[Pierre de BRACH]. DIE TASSE. Vier Gesänge aus der Hierusalem des Torquato Tasso... Petit in-8, blondes Kalbsleder mit dreifacher Filetierung, glatter Rücken mit goldgeprägten Kreuzchen und kleinen Punkten, goldgeprägter Schnitt ( Buchbinderei des 19. Jahrhunderts). Brunet, I-1196 // Tchemerzine-Scheler, II-109. (6 f.)-96 f. (mit Foliierungsfehlern) / ã6, A-M8 / 98 x 162 mm. Originalausgabe. Übersetzung von Pierre de Brach der Gesänge II, IV, XII und XVI der Hierusalem von Tasso. Dem Gesang XII ist der italienische Text gegenübergestellt. Pierre de Brach hatte bereits übersetzt Aminte, vom selben Autor. Ausgabe geschmückt mit einem gestochenen Porträt von Thomas de Leu. Fehlstelle an den Kapitalen. Fleck auf dem Vorderdeckel, einige Bereibungen, eckiger Wasserfleck am Anfang des Bandes.

65 

[Pierre de BRACH]. DIE TASSE. Vier Gesänge aus der Hierusalem des Torquato Tasso... Petit in-8, blondes Kalbsleder mit dreifacher Filetierung, glatter Rücken mit goldgeprägten Kreuzchen und kleinen Punkten, goldgeprägter Schnitt ( Buchbinderei des 19. Jahrhunderts). Brunet, I-1196 // Tchemerzine-Scheler, II-109. (6 f.)-96 f. (mit Foliierungsfehlern) / ã6, A-M8 / 98 x 162 mm. Originalausgabe. Übersetzung von Pierre de Brach der Gesänge II, IV, XII und XVI der Hierusalem von Tasso. Dem Gesang XII ist der italienische Text gegenübergestellt. Pierre de Brach hatte bereits übersetzt Aminte, vom selben Autor. Ausgabe geschmückt mit einem gestochenen Porträt von Thomas de Leu. Fehlstelle an den Kapitalen. Fleck auf dem Vorderdeckel, einige Bereibungen, eckiger Wasserfleck am Anfang des Bandes.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen