Null Nkisi- oder Nkishi-Figur, die eine auf einem runden Podest stehende Person …
Beschreibung

Nkisi- oder Nkishi-Figur, die eine auf einem runden Podest stehende Person zeigt. Sie steht auf mächtigen, symbolisch übergroßen Füßen, die Arme sind vom Körper abgewandt und die Hände liegen auf ihrem üppigen Bauch als Zeichen der Fülle und des Nährens. Sein Gesicht zeigt einen schönen, dynamischen und wohlwollenden Ausdruck. Der Oberkopf und der Unterleib werden von der magischen Ladung "Bishimba" begleitet, die zahlreiche Stoffe mit prophylaktischer Wirkung enthält. Große Nkisi-Figuren wie unser Exemplar spielten eine wichtige Rolle für die Fruchtbarkeit der Gruppe , die Wiedergeburt guter Geister, Schutz und Heilung und die Bekämpfung von Hexerei, indem sie böse Geister von der Gemeinschaft fernhielten. Holz, Horn, Perlen, Metall und verschiedene Materialien, alte braune Patina und Gebrauchsspuren. Songye, Demokratische Republik Kongo. Höhe. : 76 cm Vermutete Epoche: erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Herkunft: Nach Angaben des früheren Besitzers in den 1970er Jahren von den weißen Vätern gesammelt. Ein Echtheitszertifikat des Experten Serge Reynes wird dem Käufer ausgehändigt.

265 
Online

Nkisi- oder Nkishi-Figur, die eine auf einem runden Podest stehende Person zeigt. Sie steht auf mächtigen, symbolisch übergroßen Füßen, die Arme sind vom Körper abgewandt und die Hände liegen auf ihrem üppigen Bauch als Zeichen der Fülle und des Nährens. Sein Gesicht zeigt einen schönen, dynamischen und wohlwollenden Ausdruck. Der Oberkopf und der Unterleib werden von der magischen Ladung "Bishimba" begleitet, die zahlreiche Stoffe mit prophylaktischer Wirkung enthält. Große Nkisi-Figuren wie unser Exemplar spielten eine wichtige Rolle für die Fruchtbarkeit der Gruppe , die Wiedergeburt guter Geister, Schutz und Heilung und die Bekämpfung von Hexerei, indem sie böse Geister von der Gemeinschaft fernhielten. Holz, Horn, Perlen, Metall und verschiedene Materialien, alte braune Patina und Gebrauchsspuren. Songye, Demokratische Republik Kongo. Höhe. : 76 cm Vermutete Epoche: erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Herkunft: Nach Angaben des früheren Besitzers in den 1970er Jahren von den weißen Vätern gesammelt. Ein Echtheitszertifikat des Experten Serge Reynes wird dem Käufer ausgehändigt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen