Null GAULTIER Bertrand (geboren 1951)
Arcachon, die Mole
Monotypie 
Einmaliger D…
Beschreibung

GAULTIER Bertrand (geboren 1951) Arcachon, die Mole Monotypie Einmaliger Druck Größe des Motivs: 29,5 x 39,5 cm. Gerahmtes Stück Anmerkung: Der Künstler absolvierte die École des Beaux Arts in Bordeaux. Er ist Graveur, Aquaforist, Lithograf und Maler. Er hat in Frankreich und im Ausland ausgestellt: Italien, Schweden, Malta, Belgien, China, USA, Tokio, Seoul, Köln. Letzte Ausstellungen : Art Shopping im Carrousel du Louvre (Mai 2019) - Ausstellung Salon des INdépendant im Grand Palais in Paris (Feb. 2019) - Gravurmedaille 2007 durch den Conseil Général de Haute Garonne.

231 
Online

GAULTIER Bertrand (geboren 1951) Arcachon, die Mole Monotypie Einmaliger Druck Größe des Motivs: 29,5 x 39,5 cm. Gerahmtes Stück Anmerkung: Der Künstler absolvierte die École des Beaux Arts in Bordeaux. Er ist Graveur, Aquaforist, Lithograf und Maler. Er hat in Frankreich und im Ausland ausgestellt: Italien, Schweden, Malta, Belgien, China, USA, Tokio, Seoul, Köln. Letzte Ausstellungen : Art Shopping im Carrousel du Louvre (Mai 2019) - Ausstellung Salon des INdépendant im Grand Palais in Paris (Feb. 2019) - Gravurmedaille 2007 durch den Conseil Général de Haute Garonne.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Joannès DREVET (1854-1940) Außergewöhnlicher und einzigartiger Satz von einundsiebzig (71) Monotypien (Doppelabzug) 1912-1916. Jeder Abzug ist von oben auf ein graues Montagepapier geklebt, trägt einen spezifischen roten Tintenstempel mit dem Monogramm des Künstlers und dem Vermerk "Monotype" am Rand und ist in der Platte signiert und manchmal datiert, mehrere sind auch in der Platte oder mit Bleistift am Rand betitelt. Die Gesamtheit bietet eine sehr große Vielfalt an dargestellten Orten, Dauphiné, Provence, Drôme, Ardèche, Ain, Forez, Savoyen, Vaucluse, Jura, Hautes-Alpes...andere Landschaften scheinen völlig fantastisch und der "fruchtbaren Fantasie" des Künstlers entsprungen zu sein... Unterschiedliches Format der Abzüge Montagekarton: 25 x 32,5 cm. Beigefügt ist ein langer Brief von Joanny Drevet über die Monotypien seines Vaters, in dem er seine Praxis detailliert beschreibt und angibt, dass er ungefähr zweihundert davon hergestellt haben soll. Er erklärt, dass diese "Doppelabzüge" absolut einzigartig sind, "weil es außer dem Originalabzug, den die Familie aufbewahrt, nie drei Abzüge gab", und berichtet von einem gescheiterten Verlagsprojekt mit den Herren Cumin und Masson, bevor er seinen Brief mit dem Hinweis schließt, dass "diese zweiten Monotypien Originalwerke sind, die in den besten Jahren seines Künstlerlebens entstanden sind". Ein zweites Schreiben von Joannès Drevet an die Herren Cumin und Masson bezüglich des zuvor erwähnten Verlagsprojekts ist beigefügt. Die Praxis der Monotypie, die bei Joannès Drevet fast unbekannt ist und die man für das alleinige Privileg von Pierre Combet-Descombes (1885-1966) hielt, ist eine echte Entdeckung, da sich in diesen Platten ein äußerst erfinderischer, kraftvoller und unglaublich fantasievoller, ja sogar visionärer Künstler offenbart, der in einigen Proben an die totale Abstraktion grenzt.