Null DETOUCHE Constantin- Louis (1810- 1889).
Kamingarnitur aus Bronze und Kupfe…
Beschreibung

DETOUCHE Constantin- Louis (1810- 1889). Kamingarnitur aus Bronze und Kupfer, bestehend aus einer Uhr und zwei Kandelabern. Die rechteckige Uhr hat ein rundes, weiß emailliertes Zifferblatt mit der Markierung "C. Detouche Fseur de l'Empereur/rue St Martin 228 & 230 Paris" mit römischen Ziffern für die Stunden und einer umlaufenden Eisenbahnlinie, über der sich eine Bacchanal-Szene mit Putten befindet, von denen einer eine Serpe, der andere einen Weinschwur und der letzte ein Glas Wein einschenkt; sie ruht auf einem mit Blumenzweigen verzierten Sockel und steht auf vier Rollfüßen. Die Kandelaber haben Schäfte mit Putten, die Blumen- und Blätterzweige stützen und mit vier Spulen enden. Ende des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts (Restaurierungen) Pendeluhr - H. : 35,5 cm - Breite : 42,5 cm - Tiefe : 14 cm. Kandelaber - H. : 49,5 cm

96 
Online

DETOUCHE Constantin- Louis (1810- 1889). Kamingarnitur aus Bronze und Kupfer, bestehend aus einer Uhr und zwei Kandelabern. Die rechteckige Uhr hat ein rundes, weiß emailliertes Zifferblatt mit der Markierung "C. Detouche Fseur de l'Empereur/rue St Martin 228 & 230 Paris" mit römischen Ziffern für die Stunden und einer umlaufenden Eisenbahnlinie, über der sich eine Bacchanal-Szene mit Putten befindet, von denen einer eine Serpe, der andere einen Weinschwur und der letzte ein Glas Wein einschenkt; sie ruht auf einem mit Blumenzweigen verzierten Sockel und steht auf vier Rollfüßen. Die Kandelaber haben Schäfte mit Putten, die Blumen- und Blätterzweige stützen und mit vier Spulen enden. Ende des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts (Restaurierungen) Pendeluhr - H. : 35,5 cm - Breite : 42,5 cm - Tiefe : 14 cm. Kandelaber - H. : 49,5 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen