Null Set von Objekten eines Literaten, bestehend aus:
- Eine holzgeschnitzte Pin…
Beschreibung

Set von Objekten eines Literaten, bestehend aus: - Eine holzgeschnitzte Pinselablage mit einer Berglandschaft. China, 20. Jahrhundert. Jahrhundert. Länge: 13 cm. - Ein Buchdeckel aus patiniertem Holz, der mit Stoffschnüren verschlossen ist. China, 20. Jahrhundert. Maße: 11,5x7,5 cm. - Ein Tuschkasten aus Holz mit Metallverstärkungen an den Ecken und Seiten, der Deckel ist mit Tinte beschriftet. China, 20. Jahrhundert. Maße: 15x12,5 cm. - Ein runder Traumstein aus Marmor. Durchmesser: 20,5 cm. - Ein Abakus und Schreibutensil, dessen unterer Teil unterteilt und mit einer kleinen Kupferplatte verziert ist. China, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Länge: 21 cm, Breite: 6 cm. - Eine Dose für Siegelpaste aus blau-weißem Porzellan in Form eines Lotuskopfes, die Innenseite des Deckels ist mit Tinte markiert. Höhe: 5 cm. Durchmesser: 10 cm. - Ein kleines handgeschriebenes Heft mit Tinte und Illustrationen, die Mythen und Volkslegenden darstellen. China, Anfang des 20. Jahrhunderts. Jahrhundert. Maße: 24x14 cm. - Zwei Pinselhalter aus Keramik mit roter Glasur. Länge: 4,5 cm. - Ein Tintenstein aus weißem Marmor. - Ein schwarz lackiertes Holzetui, dessen Deckel mit einer Kordel zusammengehalten wird. - Zwei faltbare chinesische Brillen (eine davon beschädigt). China, um 1920. Länge: 14,5 und 10 cm. - Eine kleine Schale aus seladonfarbenem Porzellan mit Rankenmuster. China, Ende des 19. Jahrhunderts. Jahrhundert. Durchmesser: 7,5 cm. - Ein rechteckiger Traumstein in einer mit Stoff umhüllten Brieftasche. China, 20. Jahrhundert. Länge: 10 cm. (Unregelmäßigkeiten). - Ein runder Tintenstein aus blau-weißem Porzellan. Apokryphe Marke mit sechs Zeichen Xuande unter der Basis. China, 20. Jahrhundert. Durchmesser: 14,5 cm.

92 

Set von Objekten eines Literaten, bestehend aus: - Eine holzgeschnitzte Pinselablage mit einer Berglandschaft. China, 20. Jahrhundert. Jahrhundert. Länge: 13 cm. - Ein Buchdeckel aus patiniertem Holz, der mit Stoffschnüren verschlossen ist. China, 20. Jahrhundert. Maße: 11,5x7,5 cm. - Ein Tuschkasten aus Holz mit Metallverstärkungen an den Ecken und Seiten, der Deckel ist mit Tinte beschriftet. China, 20. Jahrhundert. Maße: 15x12,5 cm. - Ein runder Traumstein aus Marmor. Durchmesser: 20,5 cm. - Ein Abakus und Schreibutensil, dessen unterer Teil unterteilt und mit einer kleinen Kupferplatte verziert ist. China, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Länge: 21 cm, Breite: 6 cm. - Eine Dose für Siegelpaste aus blau-weißem Porzellan in Form eines Lotuskopfes, die Innenseite des Deckels ist mit Tinte markiert. Höhe: 5 cm. Durchmesser: 10 cm. - Ein kleines handgeschriebenes Heft mit Tinte und Illustrationen, die Mythen und Volkslegenden darstellen. China, Anfang des 20. Jahrhunderts. Jahrhundert. Maße: 24x14 cm. - Zwei Pinselhalter aus Keramik mit roter Glasur. Länge: 4,5 cm. - Ein Tintenstein aus weißem Marmor. - Ein schwarz lackiertes Holzetui, dessen Deckel mit einer Kordel zusammengehalten wird. - Zwei faltbare chinesische Brillen (eine davon beschädigt). China, um 1920. Länge: 14,5 und 10 cm. - Eine kleine Schale aus seladonfarbenem Porzellan mit Rankenmuster. China, Ende des 19. Jahrhunderts. Jahrhundert. Durchmesser: 7,5 cm. - Ein rechteckiger Traumstein in einer mit Stoff umhüllten Brieftasche. China, 20. Jahrhundert. Länge: 10 cm. (Unregelmäßigkeiten). - Ein runder Tintenstein aus blau-weißem Porzellan. Apokryphe Marke mit sechs Zeichen Xuande unter der Basis. China, 20. Jahrhundert. Durchmesser: 14,5 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen