Null EXPLORATEURS. Set aus zwei Dokumenten : 
- Jean-Baptiste ROLLAND DE KESSANG…
Beschreibung

EXPLORATEURS. Set aus zwei Dokumenten : - Jean-Baptiste ROLLAND DE KESSANG (1841-1907), Naturforscher und Erforscher von Madagaskar und Malaysia, Konsul von Costa Rica. Fotografisches Porträt, angereichert mit einer eigenhändig unterschriebenen Sendung, S.l., 7. Februar 1882. Klischee von Alfred Portal auf gelbem Karton montiert. 16,2 x 10,5 cm. "An die Familie Michel / Pichon, / sehr freundliche Erinnerung / JB. Rolland / Voyageur natururaliste à la Presqu'île de Malacca / 1875 à 1881 / 7 - 2 - 82". Als einfacher Arbeiter und Autodidakt studierte Rolland Ornithologie und Präparation, insbesondere von tropischen Vögeln. Nachdem er jeden Pfennig gespart hatte, schiffte er sich 1875 nach Singapur ein und ließ sich in Kessang im Küstenstaat Malakka nieder, einem Land, das noch kein Europäer betreten hatte. Dort blieb er acht Jahre lang und erforschte den Wald, seine Fauna und Flora. - Roald AMUNDSEN (1872-1928), norwegischer Polarforscher]. Prinz Roland BONAPARTE (1858-1924), französischer Geograph und Botaniker. Gedruckte Einladungskarte, die für Charles Normand bestimmt ist. Circa Dezember 1912. 1 S. in 12 länglich. Gravierte Krone auf dem Kopf. Einladung von Roland Bonaparte zur Feier der Rückkehr von Roald Amundsens Polarexpedition, der sogenannten "Amundsen-Expedition", die zwischen 1910 und 1912 am Südpol stattfand.

19 

EXPLORATEURS. Set aus zwei Dokumenten : - Jean-Baptiste ROLLAND DE KESSANG (1841-1907), Naturforscher und Erforscher von Madagaskar und Malaysia, Konsul von Costa Rica. Fotografisches Porträt, angereichert mit einer eigenhändig unterschriebenen Sendung, S.l., 7. Februar 1882. Klischee von Alfred Portal auf gelbem Karton montiert. 16,2 x 10,5 cm. "An die Familie Michel / Pichon, / sehr freundliche Erinnerung / JB. Rolland / Voyageur natururaliste à la Presqu'île de Malacca / 1875 à 1881 / 7 - 2 - 82". Als einfacher Arbeiter und Autodidakt studierte Rolland Ornithologie und Präparation, insbesondere von tropischen Vögeln. Nachdem er jeden Pfennig gespart hatte, schiffte er sich 1875 nach Singapur ein und ließ sich in Kessang im Küstenstaat Malakka nieder, einem Land, das noch kein Europäer betreten hatte. Dort blieb er acht Jahre lang und erforschte den Wald, seine Fauna und Flora. - Roald AMUNDSEN (1872-1928), norwegischer Polarforscher]. Prinz Roland BONAPARTE (1858-1924), französischer Geograph und Botaniker. Gedruckte Einladungskarte, die für Charles Normand bestimmt ist. Circa Dezember 1912. 1 S. in 12 länglich. Gravierte Krone auf dem Kopf. Einladung von Roland Bonaparte zur Feier der Rückkehr von Roald Amundsens Polarexpedition, der sogenannten "Amundsen-Expedition", die zwischen 1910 und 1912 am Südpol stattfand.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen