RENE GRUAU (1909-2004) Originalzeichnung des Plakats für Christian Dior-Strümpfe…
Beschreibung

RENE GRUAU (1909-2004)

Originalzeichnung des Plakats für Christian Dior-Strümpfe, ca. 1959 Tusche-Mischtechnik mit Collage auf Papier, mit Monogramm unten links signiert und rechts betitelt. Das Papier ist zerknittert. Maße: auf Sicht 48,5 x 38,5 cm Der als Renato Zavagli-Ricciardelle delle Caminate in Rimini, Italien, geborene René Gruau war weltberühmt für seine legendären Modeillustrationen. Der große Modeschöpfer Christian Lacroix sagte über ihn: "Ein gelungenes Kleid ist eines, das die Schärfe und Souveränität eines Bildes von Gruau hat". 1924 ließ er sich in Paris nieder und begann seine Karriere als Modezeichner. Seine ersten Zeichnungen wurden in Italien, Deutschland und England veröffentlicht. Von 1935 bis 1939 arbeitete er mit den Zeitschriften Femina, Marie-Claire, L'officiel oder auch L'Album du Figaro zusammen. 1946 war seine erste Zusammenarbeit mit International Textiles, für die er bis 1984 alle Titelseiten zeichnete. Aber 1947 markiert den Wendepunkt seiner Karriere: Sein Freund Christian Dior, den er 1930 kennengelernt hatte, beauftragte ihn mit der Werbezeichnung für das Parfum MISS DIOR sowie mit dem berühmten Bar-Kleid - der New-Look war geboren. Dies war der Beginn einer über 40-jährigen Zusammenarbeit, in deren Verlauf er die größten Parfums und Modekampagnen der Marke illustrierte. Laut John Galliano hat René Gruau "den Stil und den Geist von Dior eingefangen, ganz in Bewegung und mit Hilfe seiner drei Lieblingsfarben: Rot, Schwarz und Weiß". Bis zu seinem Lebensende arbeitete er für die größten Namen der Couture und der Mode, Harper's Bazaar, Vogue, Balmain, Givenchy, Rochas, Elle usw. Wird ohne Mindestpreis verkauft, Gebot 10 €. Abholung nur nach vorheriger Absprache.

96 

RENE GRUAU (1909-2004)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen