Null Gruppe von drei silbernen Niello-Etuis. Ein Sterling-Etui mit niello-gestre…
Beschreibung

Gruppe von drei silbernen Niello-Etuis. Ein Sterling-Etui mit niello-gestreifter Außenseite und Druckknopfverschluss. Das Innere mit einer leichten Schlammwäsche und graviert mit Initialen EL in Schrift. Schwache Markierung mit Halbmond, undeutlicher Marke, 925 und WTB (für Wilhelm Binder - Schwäbisch Gmund - gegründet 1869) entlang einer Innenkante. Ein Gehäuse mit Niello-Szene auf der Vorderseite, die einen Raketenstart am Nachthimmel über einer Himmelslandschaft zeigt. Mit Drucklaschenverschluss und weiterer Lasche. Der Innenraum vergoldet waschen mit zwei elastischen Riemen. Auf der Innenseite mit C45 und X bezeichnet. Eine Niello-Dose mit blattförmigen Details auf der Außenseite, die Dose hat eine abgerundete rechteckige Form. Markiert entlang des oberen Deckels. Markierungen verblasst, möglicherweise St. Petersberg, 1882-1899. Provenienz: Aus der bedeutenden Sammlung von Herrn James Lee Soffer, Pittsburgh, Pennsylvania. Die Höhe reicht von 1/2 Zoll bis 1 Zoll; die Breite reicht von 2 1/4 Zoll bis 3 1/4 Zoll; die Tiefe reicht von 3 1/4 Zoll bis 3 1/2 Zoll. Bruttogewicht: 10,13 Troy oz.

537 

Gruppe von drei silbernen Niello-Etuis. Ein Sterling-Etui mit niello-gestreifter Außenseite und Druckknopfverschluss. Das Innere mit einer leichten Schlammwäsche und graviert mit Initialen EL in Schrift. Schwache Markierung mit Halbmond, undeutlicher Marke, 925 und WTB (für Wilhelm Binder - Schwäbisch Gmund - gegründet 1869) entlang einer Innenkante. Ein Gehäuse mit Niello-Szene auf der Vorderseite, die einen Raketenstart am Nachthimmel über einer Himmelslandschaft zeigt. Mit Drucklaschenverschluss und weiterer Lasche. Der Innenraum vergoldet waschen mit zwei elastischen Riemen. Auf der Innenseite mit C45 und X bezeichnet. Eine Niello-Dose mit blattförmigen Details auf der Außenseite, die Dose hat eine abgerundete rechteckige Form. Markiert entlang des oberen Deckels. Markierungen verblasst, möglicherweise St. Petersberg, 1882-1899. Provenienz: Aus der bedeutenden Sammlung von Herrn James Lee Soffer, Pittsburgh, Pennsylvania. Die Höhe reicht von 1/2 Zoll bis 1 Zoll; die Breite reicht von 2 1/4 Zoll bis 3 1/4 Zoll; die Tiefe reicht von 3 1/4 Zoll bis 3 1/2 Zoll. Bruttogewicht: 10,13 Troy oz.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen