Pierre-Auguste RENOIR (1841-1919) *Pierre-Auguste RENOIR (1841-1919), "Les Colle…
Beschreibung

Pierre-Auguste RENOIR (1841-1919)

*Pierre-Auguste RENOIR (1841-1919), "Les Collettes à Cagnes", circa 1918, Öl auf Leinwand, unten links mit dem Stempel signiert. 20,2 x 18,5 cm. *Lot in vorübergehender Einfuhr Referenz: Unser Gemälde wird in den digitalen Catalogue raisonné des Wildenstein Plattner Instituts aufgenommen. Herkunft : Nachlass Renoir (1919-22) Galerie Barbazanges, ca. 1925 Gabriel Fournier Paris dann durch Nachkommenschaft an unseren Verkäufer Bibliografie : Albert André, L'atelier de Renoir, vol.1, Paris Bernheim Jeune, Editeur de l'Art, 1931, Nr. 244, abgebildet auf Pl. 76. Ausstellung: "Paris/Marseille: de la Canebière à Montparnasse", Kuratorin Sylvie Buisson& Marc Stammegna, 2003, Werk im Katalog abgebildet Herkunft: Privatsammlung, Familie des Künstlers Gabriel FOURNIER Anmerkung: Geschichte : Der Maler Gabriel Fournier (1893-1963) verkehrte mit den Künstlern von Montmartre und Montparnasse. Er verkehrte mit den Malern der Pariser Schule, Modigliani, Kisling und Soutine. Er wurde von Léopold Zborowski entdeckt und stellte unter anderem mit Matisse aus. Gabriel Fournier war 1920 in "Cagnes sur Mer". Eine Reihe von Gemälden, die er in diesem Jahr in Cagnes und Saint Paul de Vence gemalt hatte, erschienen kürzlich auf dem Markt. Zu dieser Zeit besuchte er dank Marcel Gimond auch das Atelier von Renoir und erwarb von Jean das oben abgebildete Werk. Die Episode in Saint Paul de Vence wird in "Cors de chasse" (Erinnerungen) von Gabriel Fournier in der Sammlung "Les problèmes de l'Art" Pierre Cailler Ed. Genf 1957 S. erzählt. 200 à 203

422 

Pierre-Auguste RENOIR (1841-1919)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen