Null EQUATEUR und MEXIKO Zwei Terrakottafiguren: 
Statuette mit einer stehenden …
Beschreibung

EQUATEUR und MEXIKO Zwei Terrakottafiguren: Statuette mit einer stehenden Priesterin, die reich geschmückt ist, mit einer breiten, mehrreihigen Halskette, Ohrschmuck, der die Ohrläppchen bedeckt, Armreifen und einem langen Rock. Ihr Schädel weist an der Rückseite eine rituelle Verformung auf. Beige-orangefarbene Terrakotta, ein gebrochener Fuß geklebt, kleine Fehlstelle, Zeitspuren. Jama - Coaque, Ecuador, 500 v. Chr. bis 500 n. Chr. H. 13.5x16 cm Kopf mit verspieltem Ausdruck, der Schädel mit ritueller Verformung, im Relief verziert mit Spiralmustern und einem U, das ein umgekehrtes Joch des Knäuelspiels "Ulama" symbolisiert. Beigefarbene Terrakotta mit Zeitspuren. Veracruz, Mexiko, späte klassische Periode 550 bis 950 n. Chr. Referenz: Experte: Serge Reynes Zustand: Fuß geklebt Herkunft: Sammlung Laurence Deonna

341 

EQUATEUR und MEXIKO Zwei Terrakottafiguren: Statuette mit einer stehenden Priesterin, die reich geschmückt ist, mit einer breiten, mehrreihigen Halskette, Ohrschmuck, der die Ohrläppchen bedeckt, Armreifen und einem langen Rock. Ihr Schädel weist an der Rückseite eine rituelle Verformung auf. Beige-orangefarbene Terrakotta, ein gebrochener Fuß geklebt, kleine Fehlstelle, Zeitspuren. Jama - Coaque, Ecuador, 500 v. Chr. bis 500 n. Chr. H. 13.5x16 cm Kopf mit verspieltem Ausdruck, der Schädel mit ritueller Verformung, im Relief verziert mit Spiralmustern und einem U, das ein umgekehrtes Joch des Knäuelspiels "Ulama" symbolisiert. Beigefarbene Terrakotta mit Zeitspuren. Veracruz, Mexiko, späte klassische Periode 550 bis 950 n. Chr. Referenz: Experte: Serge Reynes Zustand: Fuß geklebt Herkunft: Sammlung Laurence Deonna

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen