Null BRASILIEN, AMAZONIEN, Satz von fünf Tapirapé-Maracas aus Kakaoschoten und b…
Beschreibung

BRASILIEN, AMAZONIEN, Satz von fünf Tapirapé-Maracas aus Kakaoschoten und bemaltem Holz, die jeweils mit Federn verziert und auf einem Holzsockel befestigt sind. - Blaue Federkiele und Skapulierfedern von gelben und blauen Ara. Ara ararauna.II/B. - Rote Flügelfedern des Ara chloroptera. Ara chloroptera. II/B. - Innere Flügelfedern in rosafarbener Farbe. Rosafarbener Löffler. Platalea ajaja. II/A. - Grüne Brustfedern der Auru-Amazone. Amazona amazonica. II/B. H. 27 cm, 36 cm, 34 cm, 26 cm und 24 cm. Mit Sockel: 38 x 47 cm Referenz: Ein CITES-Ausfuhrzertifikat kann dem Käufer ausgehändigt werden. Carlos MICHAUD, Deaf man among the Indians, abgebildet auf Seite 72 (für zwei). Wir danken Maître Isabelle Boudot de La Motte für diese präzisen Informationen. Herkunft: Sammlung von Carlos Michaud

321 

BRASILIEN, AMAZONIEN, Satz von fünf Tapirapé-Maracas aus Kakaoschoten und bemaltem Holz, die jeweils mit Federn verziert und auf einem Holzsockel befestigt sind. - Blaue Federkiele und Skapulierfedern von gelben und blauen Ara. Ara ararauna.II/B. - Rote Flügelfedern des Ara chloroptera. Ara chloroptera. II/B. - Innere Flügelfedern in rosafarbener Farbe. Rosafarbener Löffler. Platalea ajaja. II/A. - Grüne Brustfedern der Auru-Amazone. Amazona amazonica. II/B. H. 27 cm, 36 cm, 34 cm, 26 cm und 24 cm. Mit Sockel: 38 x 47 cm Referenz: Ein CITES-Ausfuhrzertifikat kann dem Käufer ausgehändigt werden. Carlos MICHAUD, Deaf man among the Indians, abgebildet auf Seite 72 (für zwei). Wir danken Maître Isabelle Boudot de La Motte für diese präzisen Informationen. Herkunft: Sammlung von Carlos Michaud

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen