Null Außergewöhnliche Gipsarbeit der Alhambra, Diego Fernández de Castro (1847-1…
Beschreibung

Außergewöhnliche Gipsarbeit der Alhambra, Diego Fernández de Castro (1847-1920), Ende des 19. Unter Beibehaltung des alten Etiketts auf der Rückseite und signiert Diego Fernández de Castro, Bildhauer der arabischen Ornamente des königlichen Gemachs Seiner Majestät des Königs, Calle de Gomeres, Granada, verkleinert auf das Zehnfache der ursprünglichen Größe. Maße: 70 x 50 cm. Referenzbibliografie: "Die Modelle der Alhambra im 19. Jahrhundert: Eine Quelle der Verbreitung und Information über den Nasriden-Komplex". Dissertation von Asunción González Pérez unter der Leitung von Dr. Concepción Abad Castro und Mariam Rosser-Owen (Fachbereich Kunstgeschichte und -theorie, Autonome Universität Madrid. März 2017). Verwandte Werke, eine Gipsarbeit aus derselben Zeit und vom selben Autor, die im Alhambra-Museum in Granada aufbewahrt wird.

572 

Außergewöhnliche Gipsarbeit der Alhambra, Diego Fernández de Castro (1847-1920), Ende des 19. Unter Beibehaltung des alten Etiketts auf der Rückseite und signiert Diego Fernández de Castro, Bildhauer der arabischen Ornamente des königlichen Gemachs Seiner Majestät des Königs, Calle de Gomeres, Granada, verkleinert auf das Zehnfache der ursprünglichen Größe. Maße: 70 x 50 cm. Referenzbibliografie: "Die Modelle der Alhambra im 19. Jahrhundert: Eine Quelle der Verbreitung und Information über den Nasriden-Komplex". Dissertation von Asunción González Pérez unter der Leitung von Dr. Concepción Abad Castro und Mariam Rosser-Owen (Fachbereich Kunstgeschichte und -theorie, Autonome Universität Madrid. März 2017). Verwandte Werke, eine Gipsarbeit aus derselben Zeit und vom selben Autor, die im Alhambra-Museum in Granada aufbewahrt wird.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen