Null Große, repräsentative "Kora" (Mandinka, Senegal).
Diese imposante Harfenlau…
Beschreibung

Große, repräsentative "Kora" (Mandinka, Senegal). Diese imposante Harfenlaute wird von den Griots gespielt, die sowohl Dichter als auch Musiker sind. Der Erthno-Musikwissenschaftler Francis Bebey sagt: "Die Kora ist eines der schönsten Instrumente Afrikas, sowohl in ihrer Form als auch in ihrem Klang. Das mit 19 Nylonsaiten ausgestattete Instrument ist von schöner Machart. Sein Resonanzkörper aus halbkugelförmiger Kalebasse ist mit Tierhaut bespannt, ein System von Klappen ermöglicht eine präzise Stimmung. Pendeloques aus Pflanzenfasern, Stoff und Kauris schmücken das Instrument. Dichtes Holz, Kalebasse, Stoff, Kauris, Nylon. L: 132 cm. Ø: 48 cm. In spielbarem Zustand.

235 

Große, repräsentative "Kora" (Mandinka, Senegal). Diese imposante Harfenlaute wird von den Griots gespielt, die sowohl Dichter als auch Musiker sind. Der Erthno-Musikwissenschaftler Francis Bebey sagt: "Die Kora ist eines der schönsten Instrumente Afrikas, sowohl in ihrer Form als auch in ihrem Klang. Das mit 19 Nylonsaiten ausgestattete Instrument ist von schöner Machart. Sein Resonanzkörper aus halbkugelförmiger Kalebasse ist mit Tierhaut bespannt, ein System von Klappen ermöglicht eine präzise Stimmung. Pendeloques aus Pflanzenfasern, Stoff und Kauris schmücken das Instrument. Dichtes Holz, Kalebasse, Stoff, Kauris, Nylon. L: 132 cm. Ø: 48 cm. In spielbarem Zustand.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen