Null Chokwe, Angola, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Interessante "Kakolodond…
Beschreibung

Chokwe, Angola, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Interessante "Kakolodondo"-Sanza auf einem Brettchen mit 18 Schwimmzungen auf zwei Klaviaturen. Die Planchette ist mit eisernen Krachmachern versehen. Eine halbkugelförmige Kalebasse dient als Resonanzkörper und wird mit Schnüren an der Planchette befestigt. Der Musiker platziert seine Hände auf beiden Seiten des Brettchens zwischen diesem und der Kalebasse. Die Zungen werden mit den Daumen gezupft. Das Instrument ist vollständig, oft sind nur noch das Brettchen und die Zungen vorhanden. Dieses Lamellophon wurde in den 1950er Jahren in der Provinz Lunda Norte im Nordosten Angolas gesammelt und ist sehr gut erhalten. Dichtes Holz, Eisen, Kalebasse, Hanf. H: 21,5 cm Larg: 12 cm Ø Kalebasse: 18 cm

222 

Chokwe, Angola, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Interessante "Kakolodondo"-Sanza auf einem Brettchen mit 18 Schwimmzungen auf zwei Klaviaturen. Die Planchette ist mit eisernen Krachmachern versehen. Eine halbkugelförmige Kalebasse dient als Resonanzkörper und wird mit Schnüren an der Planchette befestigt. Der Musiker platziert seine Hände auf beiden Seiten des Brettchens zwischen diesem und der Kalebasse. Die Zungen werden mit den Daumen gezupft. Das Instrument ist vollständig, oft sind nur noch das Brettchen und die Zungen vorhanden. Dieses Lamellophon wurde in den 1950er Jahren in der Provinz Lunda Norte im Nordosten Angolas gesammelt und ist sehr gut erhalten. Dichtes Holz, Eisen, Kalebasse, Hanf. H: 21,5 cm Larg: 12 cm Ø Kalebasse: 18 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen