Null Tetela-Mongo, DR Kongo, Provinz Ecuador.
Elegante "Elonja"-Glocke in Form e…
Beschreibung

Tetela-Mongo, DR Kongo, Provinz Ecuador. Elegante "Elonja"-Glocke in Form eines ausladenden Rocks. Sie hat einen Außenklöppel und ist mit zehn punktierten, gehämmerten geometrischen Mustern verziert. Die beiden Seiten der Glocke sind durch Schmieden der Ränder miteinander verschweißt. Die "Elonja"-Glocke wird bei Zeremonien und Festen geschlagen. Diese Glocke, die oft auch Gong genannt wird, ist ein Vorrecht der Reichen und hat immer einen geschätzten Wert. Sie kann ein Preisstück bei der Zahlung einer Mitgift sein. Schöne braune Patina mit Nuancen, die durch das Hämmern hervorgehoben werden. Schwarzes Eisen, mit seinem Schlegel. H: 51 cm, Gewicht der Glocke: 1400 g. Verkauft mit ihrem Sockel

212 

Tetela-Mongo, DR Kongo, Provinz Ecuador. Elegante "Elonja"-Glocke in Form eines ausladenden Rocks. Sie hat einen Außenklöppel und ist mit zehn punktierten, gehämmerten geometrischen Mustern verziert. Die beiden Seiten der Glocke sind durch Schmieden der Ränder miteinander verschweißt. Die "Elonja"-Glocke wird bei Zeremonien und Festen geschlagen. Diese Glocke, die oft auch Gong genannt wird, ist ein Vorrecht der Reichen und hat immer einen geschätzten Wert. Sie kann ein Preisstück bei der Zahlung einer Mitgift sein. Schöne braune Patina mit Nuancen, die durch das Hämmern hervorgehoben werden. Schwarzes Eisen, mit seinem Schlegel. H: 51 cm, Gewicht der Glocke: 1400 g. Verkauft mit ihrem Sockel

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen