Null Deutsche Gitarre aus der Stauffer-Schule, verkauft an Joseph Bernet, dessen…
Beschreibung

Deutsche Gitarre aus der Stauffer-Schule, verkauft an Joseph Bernet, dessen Etikett sie trägt, in Au Locle im Kanton Neuchâtel in der Schweiz. Fichtendecke (einige Restaurierungen). Um 1840/1850. Boden und Zargen aus gesprenkeltem Ahorn, Ebenholzgriffbrett mit 20 Bünden, Hals aus geschwärztem Holz. Kopfstück in Stauffer-Form mit ziselierter Platine. Restaurierte Bodendichtung. Mit seiner Originalschachtel aus furniertem Kirschbaumholz, Bronzebeschlägen und eingelegten Rändern. Gesamtlänge 96,5 cm, Breite am Sattel 48 mm. Länge der Schwingung 642 mm. Restauriertes Instrument in spielbarem Zustand

26 

Deutsche Gitarre aus der Stauffer-Schule, verkauft an Joseph Bernet, dessen Etikett sie trägt, in Au Locle im Kanton Neuchâtel in der Schweiz. Fichtendecke (einige Restaurierungen). Um 1840/1850. Boden und Zargen aus gesprenkeltem Ahorn, Ebenholzgriffbrett mit 20 Bünden, Hals aus geschwärztem Holz. Kopfstück in Stauffer-Form mit ziselierter Platine. Restaurierte Bodendichtung. Mit seiner Originalschachtel aus furniertem Kirschbaumholz, Bronzebeschlägen und eingelegten Rändern. Gesamtlänge 96,5 cm, Breite am Sattel 48 mm. Länge der Schwingung 642 mm. Restauriertes Instrument in spielbarem Zustand

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen