Null Österreichisches Jugendstil-Silberbesteck, gepunzt, vom Silberschmied Alois…
Beschreibung

Österreichisches Jugendstil-Silberbesteck, gepunzt, vom Silberschmied Alois Pressler (1867-1922) mit Importmarke nach Prag, in Gebrauch von 1902 bis 1921. Teilweise vergoldete Stücke mit gravierten Bändern und gravierter Initiale "M". Bestehend aus: 18 Gabeln, 18 Löffeln, 18 Messern, 14 Fischgabeln, 14 Schaufeln, 18 Dessertgabeln, 18 Dessertmessern, 13 Kaffeelöffeln, 18 Mokkalöffeln, 18 Eislöffeln, 18 Löffeln für Meeresfrüchte, 16 Gabeln für Meeresfrüchte, 18 Schaufeln für Meeresfrüchte, 17 Schneckengabeln, 15 Schneckenschaufeln, 14 Serviergabeln und fünf Tischgewürzregalen, alle mit Löffeln und nur drei mit einem Glasdepot. Sechs Tafelmesserklingen sind erhalten. Gewicht: 10.336 kg Gewicht der Messer: 2,725 kg

1196 

Österreichisches Jugendstil-Silberbesteck, gepunzt, vom Silberschmied Alois Pressler (1867-1922) mit Importmarke nach Prag, in Gebrauch von 1902 bis 1921. Teilweise vergoldete Stücke mit gravierten Bändern und gravierter Initiale "M". Bestehend aus: 18 Gabeln, 18 Löffeln, 18 Messern, 14 Fischgabeln, 14 Schaufeln, 18 Dessertgabeln, 18 Dessertmessern, 13 Kaffeelöffeln, 18 Mokkalöffeln, 18 Eislöffeln, 18 Löffeln für Meeresfrüchte, 16 Gabeln für Meeresfrüchte, 18 Schaufeln für Meeresfrüchte, 17 Schneckengabeln, 15 Schneckenschaufeln, 14 Serviergabeln und fünf Tischgewürzregalen, alle mit Löffeln und nur drei mit einem Glasdepot. Sechs Tafelmesserklingen sind erhalten. Gewicht: 10.336 kg Gewicht der Messer: 2,725 kg

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen