Marcel GOUPY (1886-1954) Große, ausladende Vase aus Glas und Emaille, signiert M…
Beschreibung

Marcel GOUPY (1886-1954)

Große, ausladende Vase aus Glas und Emaille, signiert MGoupy, H +- 27cm. Anmerkung: Marcel GOUPY (1886-1954) war Aquarellmaler, bevor er sich für Keramik und Glas begeisterte. Nach seinem Abschluss an der Ecole Nationale des Arts Décoratifs in Paris war seine Begegnung mit Georges (Géo) Rouard im Jahr 1909 entscheidend für seine Karriere. Den Beginn seiner Zusammenarbeit mit dem Galeristen Rouard begann er mit der Lieferung von Zeichnungen und Dekorationen für Glaswaren. Seine ersten emaillierten Stücke erschienen 1914. 1919 wurde er Chefdekorateur der Galerie und 1929, nach dem Tod von Géo Rouard, ihr künstlerischer Leiter. Bis 1954 arbeitete er in der Werkstatt des Geschäfts "Cristallerie de la Paix" in der Avenue de l'Opéra 34-36 in Paris. Dieses Geschäft wurde von Géo Rouard mit seinem Dekorationsatelier in der rue Vieille du Temple übernommen. Es wurde nach dem Krieg von 1914-1918 zu einem Zentrum für die Verbreitung von avantgardistischen dekorativen Kreationen. So konnte man dort Werke von Delaherche, Decoeur, Mayodon und Lenoble für Keramiken finden. Silberwaren waren mit Dunand vertreten. René Lalique, Maurice Marinot, Henri Navarre und André Thuret für die Glaswaren. François Decorchemont war mit Glaspaste vertreten. Die Werke von Marcel Goupy befanden sich unter all diesen renommierten Signaturen. Auguste Heiligenstein arbeitete von 1919 bis 1923 mit Marcel Goupy in dessen Atelier in der Rue Vieille du Temple. Marcel Goupys umfangreiche Produktion ist weiterhin von Pflanzendekoren und Darstellungen nackter Frauen geprägt. Die von ihm entwickelte Technik basierte auf der Projektion von opaken oder transluzenten Glasuren, die mit einer schwarzen Linie umrandet waren.

69 

Marcel GOUPY (1886-1954)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen