Null ANDRE VASSORT 
 Außergewöhnliches Collier aus den 70er Jahren mit ovalem Ch…
Beschreibung

ANDRE VASSORT Außergewöhnliches Collier aus den 70er Jahren mit ovalem Chrysopras und rundem Design, durchsetzt mit "Engelshaut"-Koralle, Onyxstücken und Diamanten in einer Fassung aus 18 K Gelbgold. Das Collier besteht aus neun Chrysopras-Stücken, die durch Korallen- und Onyxstücke sowie geometrische Brillanten von insgesamt ca. 6,48 Karat miteinander verbunden sind und einen exquisiten Gadronschliff aufweisen. Signatur des Juweliers und französischer Kontrast. Der Juwelier André Vassort war ein berühmter französischer Juwelier in einer der kreativsten Perioden der Schmuckherstellung. André Vassort erlangte in der Mitte des 20. Jahrhunderts internationalen Ruhm und Anerkennung für seine exquisiten Kreationen. Jahrhunderts internationale Bekanntheit und Anerkennung für seine exquisiten Kreationen. 1955 eröffnete er sein eigenes Atelier in Paris und erlangte großes Ansehen für seine innovativen und einzigartigen Designs. Schon bald erwarb er sich unter seinen Zeitgenossen den Ruf eines Meisterjuweliers, der nicht nur seine eigenen Entwürfe fertigte, sondern auch bedeutende Schmuckstücke für Van Cleef & Arpels und Boucheron anfertigte und diese Marken mit seiner Handschrift versah. Einige seiner bedeutendsten Stücke befinden sich in Museen und Privatsammlungen.

2199 

ANDRE VASSORT Außergewöhnliches Collier aus den 70er Jahren mit ovalem Chrysopras und rundem Design, durchsetzt mit "Engelshaut"-Koralle, Onyxstücken und Diamanten in einer Fassung aus 18 K Gelbgold. Das Collier besteht aus neun Chrysopras-Stücken, die durch Korallen- und Onyxstücke sowie geometrische Brillanten von insgesamt ca. 6,48 Karat miteinander verbunden sind und einen exquisiten Gadronschliff aufweisen. Signatur des Juweliers und französischer Kontrast. Der Juwelier André Vassort war ein berühmter französischer Juwelier in einer der kreativsten Perioden der Schmuckherstellung. André Vassort erlangte in der Mitte des 20. Jahrhunderts internationalen Ruhm und Anerkennung für seine exquisiten Kreationen. Jahrhunderts internationale Bekanntheit und Anerkennung für seine exquisiten Kreationen. 1955 eröffnete er sein eigenes Atelier in Paris und erlangte großes Ansehen für seine innovativen und einzigartigen Designs. Schon bald erwarb er sich unter seinen Zeitgenossen den Ruf eines Meisterjuweliers, der nicht nur seine eigenen Entwürfe fertigte, sondern auch bedeutende Schmuckstücke für Van Cleef & Arpels und Boucheron anfertigte und diese Marken mit seiner Handschrift versah. Einige seiner bedeutendsten Stücke befinden sich in Museen und Privatsammlungen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen