Null NORMAN FOSTER (UK, 1935) für KNOLL.

Dreisitziges Sofa Modell 503.

Polster…
Beschreibung

NORMAN FOSTER (UK, 1935) für KNOLL. Dreisitziges Sofa Modell 503. Polsterung aus schwarzem Leder. Produziert von Knoll, mit Etikett von hier. In gutem Gesamtzustand, wichtiger Kratzer auf einer Seite. Maße: 70 x 213 x 83 cm. Sitzhöhe 40 cm. Die Serie Foster 503 von Norman Foster für Walter Knoll ist ein zeitgenössischer Klassiker, der sich durch ausgewogene Proportionen und sorgfältig ausgearbeitete Details auszeichnet, die für subtile Eleganz sorgen. Der schwebende Sockel, die Rückenlehne und die Armlehnen des Sofas sind perfekt proportioniert. Sir Norman Foster, Baron Foster of Thames Bank und Träger des Prinz-von-Asturien-Preises für Kunst 2010, studierte an den Universitäten Manchester und Yale und gründete 1965 zusammen mit seiner Frau und Richard Rogers sein eigenes Büro. Seine anfänglichen Projekte zeichnen sich durch ihre technologische Betonung aus, obwohl später die Linien seiner Gebäude weicher werden und der technische Charakter weitgehend verschwindet, der auf die Spitze getrieben wird. Foster erhielt wichtige Architekturpreise wie die Goldmedaille des American Institute of Architecture, den Mies-Van-der-Rohe-Preis für zeitgenössische Architektur und den Pritzker-Preis, und als Industriedesigner sind seine Entwürfe Teil bedeutender Sammlungen in aller Welt, darunter die des Metropolitan und des MoMA in New York.

86 

NORMAN FOSTER (UK, 1935) für KNOLL. Dreisitziges Sofa Modell 503. Polsterung aus schwarzem Leder. Produziert von Knoll, mit Etikett von hier. In gutem Gesamtzustand, wichtiger Kratzer auf einer Seite. Maße: 70 x 213 x 83 cm. Sitzhöhe 40 cm. Die Serie Foster 503 von Norman Foster für Walter Knoll ist ein zeitgenössischer Klassiker, der sich durch ausgewogene Proportionen und sorgfältig ausgearbeitete Details auszeichnet, die für subtile Eleganz sorgen. Der schwebende Sockel, die Rückenlehne und die Armlehnen des Sofas sind perfekt proportioniert. Sir Norman Foster, Baron Foster of Thames Bank und Träger des Prinz-von-Asturien-Preises für Kunst 2010, studierte an den Universitäten Manchester und Yale und gründete 1965 zusammen mit seiner Frau und Richard Rogers sein eigenes Büro. Seine anfänglichen Projekte zeichnen sich durch ihre technologische Betonung aus, obwohl später die Linien seiner Gebäude weicher werden und der technische Charakter weitgehend verschwindet, der auf die Spitze getrieben wird. Foster erhielt wichtige Architekturpreise wie die Goldmedaille des American Institute of Architecture, den Mies-Van-der-Rohe-Preis für zeitgenössische Architektur und den Pritzker-Preis, und als Industriedesigner sind seine Entwürfe Teil bedeutender Sammlungen in aller Welt, darunter die des Metropolitan und des MoMA in New York.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen