Null Großer Kronleuchter, CARLO NASON (Murano-Italien, 1935) zugeschrieben. Ital…
Beschreibung

Großer Kronleuchter, CARLO NASON (Murano-Italien, 1935) zugeschrieben. Italien, 1970er Jahre. Transparentes und rosa Muranoglas. In sehr gutem Zustand. Dieser Vintage-Kronleuchter hat keine Mängel, kann aber leichte Gebrauchsspuren haben. Er weist leichte Gebrauchsspuren auf, die dem Gebrauch und dem Alter entsprechen. Elektrische Komponenten neu verkabelt und/oder neu. Ein helles Stück fehlt. Eines der lilafarbenen Teile war gebrochen und wurde repariert. Maße: 112 x 60 cm. Fantastische große Lampe, die dem Glasmachermeister Carlo Nason zugeschrieben wird. Sie hat eine komplizierte Struktur, die aus mehreren organisch inspirierten Muranokristallen in Weiß und Rosa besteht. Der italienische Designer Carlo Nason wurde 1935 in Murano, Venedig, in eine Familie von Glasmachern geboren. Sein Vater, Vincenzo Nason, leitete das bekannte Glasunternehmen NasonMoretti und eröffnete 1941 ein zweites Glasunternehmen unter dem Namen Vincenzo Nason & C. Von klein auf wurde der junge Nason in der Kunst des Glasblasens ausgebildet und lernte sowohl die Eigenschaften des Materials als auch die handwerklichen Techniken kennen, die beim Formen und Dekorieren von Glas verwendet werden. 1959 entstanden die ersten von Nason entworfenen Objekte, die zu einer Sammlung von geformten Vasen gehören, die von V Nason & C hergestellt wurden. Angetrieben von seiner Leidenschaft für Design, insbesondere für klare geometrische Formen, beschloss Nason in den 1960er Jahren, sich vom Familienunternehmen zu trennen, das sich vor allem auf sehr traditionelle und verzierte Dekorationsobjekte spezialisiert hatte. Nason beabsichtigte, seine ersten Entwürfe in kleinen Serien selbst zu produzieren, doch schon bald wurde der Murano-Glasleuchtenhersteller AV Mazzega auf seine Experimentierfreudigkeit und Innovation aufmerksam und lud Nason ein, an neuen Kollektionen mitzuarbeiten. Die Partnerschaft dauerte von 1965 bis in die 1980er Jahre und führte zu einer Vielzahl von ikonischen Beleuchtungsdesigns, die auch heute noch gefragt sind. Parallel zur Zusammenarbeit mit AV Mazzega entwarf Nason auch Designs für andere große Murano-Glasunternehmen wie De Majo, i-tre, Murano Due, Vistosi und Firme di Vetro. In den 1980er und 1990er Jahren entwarf Nason weiterhin Designs, arbeitete aber auch als Berater für Casinos Austria und war als Fotograf tätig. Nasons Werke werden seit Jahrzehnten in verschiedenen Kunst- und Designmuseen und Galerien in Paris, Mailand und New York ausgestellt. Er lebt und arbeitet in Murano.

72 

Großer Kronleuchter, CARLO NASON (Murano-Italien, 1935) zugeschrieben. Italien, 1970er Jahre. Transparentes und rosa Muranoglas. In sehr gutem Zustand. Dieser Vintage-Kronleuchter hat keine Mängel, kann aber leichte Gebrauchsspuren haben. Er weist leichte Gebrauchsspuren auf, die dem Gebrauch und dem Alter entsprechen. Elektrische Komponenten neu verkabelt und/oder neu. Ein helles Stück fehlt. Eines der lilafarbenen Teile war gebrochen und wurde repariert. Maße: 112 x 60 cm. Fantastische große Lampe, die dem Glasmachermeister Carlo Nason zugeschrieben wird. Sie hat eine komplizierte Struktur, die aus mehreren organisch inspirierten Muranokristallen in Weiß und Rosa besteht. Der italienische Designer Carlo Nason wurde 1935 in Murano, Venedig, in eine Familie von Glasmachern geboren. Sein Vater, Vincenzo Nason, leitete das bekannte Glasunternehmen NasonMoretti und eröffnete 1941 ein zweites Glasunternehmen unter dem Namen Vincenzo Nason & C. Von klein auf wurde der junge Nason in der Kunst des Glasblasens ausgebildet und lernte sowohl die Eigenschaften des Materials als auch die handwerklichen Techniken kennen, die beim Formen und Dekorieren von Glas verwendet werden. 1959 entstanden die ersten von Nason entworfenen Objekte, die zu einer Sammlung von geformten Vasen gehören, die von V Nason & C hergestellt wurden. Angetrieben von seiner Leidenschaft für Design, insbesondere für klare geometrische Formen, beschloss Nason in den 1960er Jahren, sich vom Familienunternehmen zu trennen, das sich vor allem auf sehr traditionelle und verzierte Dekorationsobjekte spezialisiert hatte. Nason beabsichtigte, seine ersten Entwürfe in kleinen Serien selbst zu produzieren, doch schon bald wurde der Murano-Glasleuchtenhersteller AV Mazzega auf seine Experimentierfreudigkeit und Innovation aufmerksam und lud Nason ein, an neuen Kollektionen mitzuarbeiten. Die Partnerschaft dauerte von 1965 bis in die 1980er Jahre und führte zu einer Vielzahl von ikonischen Beleuchtungsdesigns, die auch heute noch gefragt sind. Parallel zur Zusammenarbeit mit AV Mazzega entwarf Nason auch Designs für andere große Murano-Glasunternehmen wie De Majo, i-tre, Murano Due, Vistosi und Firme di Vetro. In den 1980er und 1990er Jahren entwarf Nason weiterhin Designs, arbeitete aber auch als Berater für Casinos Austria und war als Fotograf tätig. Nasons Werke werden seit Jahrzehnten in verschiedenen Kunst- und Designmuseen und Galerien in Paris, Mailand und New York ausgestellt. Er lebt und arbeitet in Murano.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen