Null Im Stil von MARCO ZANUSO (Mailand, 1916 - 2001).

Sessel "Lady", 1950er Jah…
Beschreibung

Im Stil von MARCO ZANUSO (Mailand, 1916 - 2001). Sessel "Lady", 1950er Jahre. Neu gepolstert in orangefarbener Koralle. In sehr gutem Zustand. Dieses Produkt hat keine Schäden, kann aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Details zu Beschädigungen und Restaurierungen. Leichte Abnutzungserscheinungen je nach Gebrauch und Alter. Abmessungen: 92 x 68 x 88 cm; 44 cm (Sitzhöhe). Sessel möglicherweise von Marco Zanuso in den fünfziger Jahren entworfen. Es handelt sich um ein Modell mit abgerundeten und gleichzeitig gewundenen Formen, mit geschwungenen Abschlüssen. Die Struktur wird durch röhrenförmige Beine aufgelockert. Die korallenfarbene Polsterung bedeckt das gesamte Möbelstück: Rückenlehne, Armlehnen, Sitz und Taille. Der italienische Architekt und Designer Marco Zanuso ist der Autor der Olivetti-Komplexe in São Paulo und Buenos Aires, bei denen er dreieckige, kugelförmige Module verwendete, die von einer Betonschale umhüllt sind. Als Designer hat er Möbel wie den Fourline-Sessel von 1964, eine Reihe von Kindermöbeln aus Kunststoff und lackiertem Holz, die Tische Locarno und Mastro sowie Radio- und Fernsehgeräte und eine Vielzahl von Industrieprodukten entworfen. Er war Professor an der Polytechnischen Schule von Mailand und wurde 1966 zum Präsidenten der Vereinigung für Industriedesign ernannt. Im Jahr 1994 erhielt er den San Carlo Borromeo-Preis für sein gesamtes Schaffen.

71 

Im Stil von MARCO ZANUSO (Mailand, 1916 - 2001). Sessel "Lady", 1950er Jahre. Neu gepolstert in orangefarbener Koralle. In sehr gutem Zustand. Dieses Produkt hat keine Schäden, kann aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Details zu Beschädigungen und Restaurierungen. Leichte Abnutzungserscheinungen je nach Gebrauch und Alter. Abmessungen: 92 x 68 x 88 cm; 44 cm (Sitzhöhe). Sessel möglicherweise von Marco Zanuso in den fünfziger Jahren entworfen. Es handelt sich um ein Modell mit abgerundeten und gleichzeitig gewundenen Formen, mit geschwungenen Abschlüssen. Die Struktur wird durch röhrenförmige Beine aufgelockert. Die korallenfarbene Polsterung bedeckt das gesamte Möbelstück: Rückenlehne, Armlehnen, Sitz und Taille. Der italienische Architekt und Designer Marco Zanuso ist der Autor der Olivetti-Komplexe in São Paulo und Buenos Aires, bei denen er dreieckige, kugelförmige Module verwendete, die von einer Betonschale umhüllt sind. Als Designer hat er Möbel wie den Fourline-Sessel von 1964, eine Reihe von Kindermöbeln aus Kunststoff und lackiertem Holz, die Tische Locarno und Mastro sowie Radio- und Fernsehgeräte und eine Vielzahl von Industrieprodukten entworfen. Er war Professor an der Polytechnischen Schule von Mailand und wurde 1966 zum Präsidenten der Vereinigung für Industriedesign ernannt. Im Jahr 1994 erhielt er den San Carlo Borromeo-Preis für sein gesamtes Schaffen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen