Null NILS THORSSON (Eslöv, 1898 - Kopenhagen, 1975).

Satz von sechs Stühlen, ca…
Beschreibung

NILS THORSSON (Eslöv, 1898 - Kopenhagen, 1975). Satz von sechs Stühlen, ca. 1970. Polychromes Holz. Leichte Gebrauchsspuren. Maße: 77 x 45 x 52 cm. Ein Satz von sechs Stühlen, entworfen von Nils Thorsson. Die Kombination von Rot und Schwarz, zusammen mit den abgerundeten Profilen und den laminierten Beinen zeigen die glückliche Verbindung zwischen der formalen Reinigung der skandinavischen Möbel und den neuen Pop-Trends der sechziger und siebziger Jahre. Nils Thorsson war ein bekannter Keramiker und Designer. Sein Talent für die dekorativen Künste spiegelte sich in den Preisen wider, die er bei Wettbewerben wie der Pariser Weltausstellung 1925 gewann. Später war er bis 1969 künstlerischer Leiter der Königlichen Porzellanfabrik. In seinen späteren Jahren widmete er sich auch dem Möbeldesign, wovon bemerkenswerte Beispiele wie die hier abgebildeten Stühle erhalten sind.

23 

NILS THORSSON (Eslöv, 1898 - Kopenhagen, 1975). Satz von sechs Stühlen, ca. 1970. Polychromes Holz. Leichte Gebrauchsspuren. Maße: 77 x 45 x 52 cm. Ein Satz von sechs Stühlen, entworfen von Nils Thorsson. Die Kombination von Rot und Schwarz, zusammen mit den abgerundeten Profilen und den laminierten Beinen zeigen die glückliche Verbindung zwischen der formalen Reinigung der skandinavischen Möbel und den neuen Pop-Trends der sechziger und siebziger Jahre. Nils Thorsson war ein bekannter Keramiker und Designer. Sein Talent für die dekorativen Künste spiegelte sich in den Preisen wider, die er bei Wettbewerben wie der Pariser Weltausstellung 1925 gewann. Später war er bis 1969 künstlerischer Leiter der Königlichen Porzellanfabrik. In seinen späteren Jahren widmete er sich auch dem Möbeldesign, wovon bemerkenswerte Beispiele wie die hier abgebildeten Stühle erhalten sind.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen