Null F.P. JOURNE
OCTA UTC (Universal Time Coordinated)
Boutique-Ausgabe
Verkauft…
Beschreibung

F.P. JOURNE OCTA UTC (Universal Time Coordinated) Boutique-Ausgabe Verkauft am 1. November 2013 Armbanduhr in 18 Karat Roségold (750) auf Leder mit zweiter Zeitzone, Datum und Gangreserveanzeige. Gehäuse: rund, verschraubter Saphirboden, Korrekturdrücker für die Einstellung der Zeitzonenscheibe, glatte, gewölbte Lünette. Zifferblatt: geschwärztes Gold und gebleichtes guillochiertes Silber, Großdatum, dezentrales Hilfszifferblatt für Stunden/Minuten/Zeitzonenscheibe und kleine Sekunde, Erdkarte auf gravierter und bemalter Saphirscheibe mit 24 Zeitzonen, Anzeige der Gangreserve von 120 Stunden / 5 Tagen. Werk: 18 K Rotgold, automatischer Einwegaufzug, Kal. 1300.3, Unruh mit 4 Gewichten, flache Anachon-Spirale, exklusives Gangreserve-System, Chronometer-Genauigkeit, guillochierter Rotor aus 22 K Gold. Armband: Leder mit Dornschließe aus Rotgold, signiert F.P. Journe. Zifferblatt, Gehäuse und Uhrwerk signiert. Nummeriert 107-UTC. Durchmesser: 40mm. Bruttogewicht: 96,46g Mit: Etui, Überkarton, Originalzertifikat (Kauf Montres Journe Paris, 63, rue du Fbg St Honoré), Bedienungsanleitung (+CD), Stylus, einem neuen Lederarmband mit Signatur. Dieses UTC-Modell (Universal Time Coordinated) wurde von 2011 bis 2018 von Journe mit einem patentierten System hergestellt, das einer bereits bestehenden Komplikation - der doppelten Zeitzone - eine neue visuelle und technische Identität verleiht, indem es die GMT-Zeit als offizielle Zeit, die auf der Erdrotation basiert, durch die internationale Atomzeit UTC ersetzt (Die Greenwich Mean Time war seit dem 19. Jahrhundert in Kraft und wurde 1972 durch die Universal Time Coordinated ersetzt). Neu ist die mit einer Weltkarte bemalte Saphirscheibe, die in die 24 Zeitzonen der Erde unterteilt ist und die verschiedenen Zeitperioden anzeigt, die mit den geografischen Positionen der Erde zusammenhängen.

376 

F.P. JOURNE OCTA UTC (Universal Time Coordinated) Boutique-Ausgabe Verkauft am 1. November 2013 Armbanduhr in 18 Karat Roségold (750) auf Leder mit zweiter Zeitzone, Datum und Gangreserveanzeige. Gehäuse: rund, verschraubter Saphirboden, Korrekturdrücker für die Einstellung der Zeitzonenscheibe, glatte, gewölbte Lünette. Zifferblatt: geschwärztes Gold und gebleichtes guillochiertes Silber, Großdatum, dezentrales Hilfszifferblatt für Stunden/Minuten/Zeitzonenscheibe und kleine Sekunde, Erdkarte auf gravierter und bemalter Saphirscheibe mit 24 Zeitzonen, Anzeige der Gangreserve von 120 Stunden / 5 Tagen. Werk: 18 K Rotgold, automatischer Einwegaufzug, Kal. 1300.3, Unruh mit 4 Gewichten, flache Anachon-Spirale, exklusives Gangreserve-System, Chronometer-Genauigkeit, guillochierter Rotor aus 22 K Gold. Armband: Leder mit Dornschließe aus Rotgold, signiert F.P. Journe. Zifferblatt, Gehäuse und Uhrwerk signiert. Nummeriert 107-UTC. Durchmesser: 40mm. Bruttogewicht: 96,46g Mit: Etui, Überkarton, Originalzertifikat (Kauf Montres Journe Paris, 63, rue du Fbg St Honoré), Bedienungsanleitung (+CD), Stylus, einem neuen Lederarmband mit Signatur. Dieses UTC-Modell (Universal Time Coordinated) wurde von 2011 bis 2018 von Journe mit einem patentierten System hergestellt, das einer bereits bestehenden Komplikation - der doppelten Zeitzone - eine neue visuelle und technische Identität verleiht, indem es die GMT-Zeit als offizielle Zeit, die auf der Erdrotation basiert, durch die internationale Atomzeit UTC ersetzt (Die Greenwich Mean Time war seit dem 19. Jahrhundert in Kraft und wurde 1972 durch die Universal Time Coordinated ersetzt). Neu ist die mit einer Weltkarte bemalte Saphirscheibe, die in die 24 Zeitzonen der Erde unterteilt ist und die verschiedenen Zeitperioden anzeigt, die mit den geografischen Positionen der Erde zusammenhängen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen