Pecten flabelliformis Pecten flabelliformis
Kolonie mit Massensterben (MME), ca.…
Beschreibung

Pecten flabelliformis

Pecten flabelliformis Kolonie mit Massensterben (MME), ca. 15 Millionen Jahre alt, Frankreich Fossil 44x40x16 cm Provenienz: Markt (Italien) Erhaltungszustand. Oberfläche: 70%. Erhaltungszustand. Unterstützung: 70% (Lücken und Ergänzungen, insbesondere im zentralen Fossil; sichtbare Eingriffe an zwei anderen Exemplaren; Konsolidierung) Pecten ist eine Gattung großer Jakobsmuscheln, mariner zweischaliger Weichtiere der Familie Pectinidae. Die Schalen sind subequal, mittelgroß bis groß, wobei die rechte Schale mehr konvex ist, während die linke flach oder konkav ist; die Schalen sind mit breiten, flachen Radialrippen versehen. Diese Gattung lebt nicht fest mit dem Untergrund verbunden, sondern ist eine freischwimmende Form. Sie kam im Eozän auf und ist in den heutigen Meeren weit verbreitet. Das Fossil stammt aus dem Neogen, dem Miozän, und wurde in Frankreich ausgegraben.

24 

Pecten flabelliformis

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen