Null PAUL COLIN (1892-1985)
Porträt von Suzy Solidor (1900-1983)
Tinte und Aquar…
Beschreibung

PAUL COLIN (1892-1985) Porträt von Suzy Solidor (1900-1983) Tinte und Aquarell Signiert unten rechts "PAUL COLIN", gewidmet unten rechts in Gouache "a mon vieil ami / Louis Godfrin / affectueusement / PAUL / COLIN". 56 x 45 cm. PROVENTIONEN: -Sammlung Louis Godfrin. -Dann durch Nachkommenschaft Als Muse der Roaring Twenties, lesbische Ikone, Sängerin und später Kabarettbesitzerin wurde Suzy Solidor von Raoul Dufy, Maurice de Vlaminck, Francis Picabia, Man Ray, Kees van Dongen, Foujita und vielen anderen als Modell genommen. Zwar ist ein Porträt bekannt, das in den 1930er Jahren für Jean Mermoz angefertigt wurde (Vente Coutau-Bégarie, 25. März 2017, Lot 231), doch scheint Paul Colin auch andere Auftraggeber gehabt zu haben. Im Falle dieses Werkes handelt es sich um Louis Godfrin, einen Apotheker aus Nancy, der ein Gelehrter war und die Art-déco-Bewegung der Stadt unterstützte.

115 

PAUL COLIN (1892-1985) Porträt von Suzy Solidor (1900-1983) Tinte und Aquarell Signiert unten rechts "PAUL COLIN", gewidmet unten rechts in Gouache "a mon vieil ami / Louis Godfrin / affectueusement / PAUL / COLIN". 56 x 45 cm. PROVENTIONEN: -Sammlung Louis Godfrin. -Dann durch Nachkommenschaft Als Muse der Roaring Twenties, lesbische Ikone, Sängerin und später Kabarettbesitzerin wurde Suzy Solidor von Raoul Dufy, Maurice de Vlaminck, Francis Picabia, Man Ray, Kees van Dongen, Foujita und vielen anderen als Modell genommen. Zwar ist ein Porträt bekannt, das in den 1930er Jahren für Jean Mermoz angefertigt wurde (Vente Coutau-Bégarie, 25. März 2017, Lot 231), doch scheint Paul Colin auch andere Auftraggeber gehabt zu haben. Im Falle dieses Werkes handelt es sich um Louis Godfrin, einen Apotheker aus Nancy, der ein Gelehrter war und die Art-déco-Bewegung der Stadt unterstützte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen