Null Ring; Ägypten, Neues Reich, 1570-1070 v. Chr.

Fayence.

Er weist Restaurie…
Beschreibung

Ring; Ägypten, Neues Reich, 1570-1070 v. Chr. Fayence. Er weist Restaurierungen in Bruchlinien auf, die sich an den Verbindungen mit dem Ring und im zentralen Bereich des Rings befinden. Abmessungen: 2 cm (Durchmesser). Ägyptischer Ring aus tiefblauer Fayence. In der Mitte befindet sich eine Kartusche mit einer geschnitzten Lotosblume. Diese Stücke wurden aus zwei separaten Tonformen hergestellt, wie die Hunderte von Stücken zeigen, die bei Ausgrabungen in Amarna gefunden wurden. Die Tonmasse wurde in jede Form, die Lünette und den Stiel, gepresst, und die so entstandenen Stücke wurden zusammengefügt. Anschließend wurde die Glasur, in diesem Fall türkisblau, aufgetragen und der gesamte Ring gebrannt.

82 

Ring; Ägypten, Neues Reich, 1570-1070 v. Chr. Fayence. Er weist Restaurierungen in Bruchlinien auf, die sich an den Verbindungen mit dem Ring und im zentralen Bereich des Rings befinden. Abmessungen: 2 cm (Durchmesser). Ägyptischer Ring aus tiefblauer Fayence. In der Mitte befindet sich eine Kartusche mit einer geschnitzten Lotosblume. Diese Stücke wurden aus zwei separaten Tonformen hergestellt, wie die Hunderte von Stücken zeigen, die bei Ausgrabungen in Amarna gefunden wurden. Die Tonmasse wurde in jede Form, die Lünette und den Stiel, gepresst, und die so entstandenen Stücke wurden zusammengefügt. Anschließend wurde die Glasur, in diesem Fall türkisblau, aufgetragen und der gesamte Ring gebrannt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen