Null Fruchtbarkeitsfigur. Phönizien, ca. 600 v. Chr.

Terrakotta. 

In gutem Zus…
Beschreibung

Fruchtbarkeitsfigur. Phönizien, ca. 600 v. Chr. Terrakotta. In gutem Zustand. Provenienz: Aweidah Gallery, Israel, 2014; Ausgestellt: Sammlung Ifergan, Malaga (2018-2020). Mit Exportzertifikat aus dem Jahr 2024. Maße: 16,5 x 6,5 cm. Bei dieser Figur handelt es sich um eine weibliche Darstellung, bei der die wichtigsten Elemente wie die Brüste und der vorgewölbte Bauch hervorgehoben werden. Sie gebiert, wie man an der Vorwölbung ihres Bauches, an der Neigung ihres Halses aufgrund der Anstrengung und an dem Paritoria-Stuhl, auf dem sie sitzt, erkennen kann. Frauen vertrauen sich zur Zeit der Geburt der Göttin an, die manchmal auch mit einem vorgewölbten Bauch dargestellt wird, um die Geburt zu schützen.

75 

Fruchtbarkeitsfigur. Phönizien, ca. 600 v. Chr. Terrakotta. In gutem Zustand. Provenienz: Aweidah Gallery, Israel, 2014; Ausgestellt: Sammlung Ifergan, Malaga (2018-2020). Mit Exportzertifikat aus dem Jahr 2024. Maße: 16,5 x 6,5 cm. Bei dieser Figur handelt es sich um eine weibliche Darstellung, bei der die wichtigsten Elemente wie die Brüste und der vorgewölbte Bauch hervorgehoben werden. Sie gebiert, wie man an der Vorwölbung ihres Bauches, an der Neigung ihres Halses aufgrund der Anstrengung und an dem Paritoria-Stuhl, auf dem sie sitzt, erkennen kann. Frauen vertrauen sich zur Zeit der Geburt der Göttin an, die manchmal auch mit einem vorgewölbten Bauch dargestellt wird, um die Geburt zu schützen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen