Null Romanisches Kapitell, 2.-3. Jahrhundert nach Christus.

Kalkstein.

Proveni…
Beschreibung

Romanisches Kapitell, 2.-3. Jahrhundert nach Christus. Kalkstein. Provenienz: Privatsammlung, Paris, Frankreich. Maße: 32 cm hoch; 40 cm. Dieses in Stein gehauene römische Kapitell stammt aus dem 2. Jahrhundert. Das Akanthusblatt umgibt das Kapitell und wächst organisch von den Kapitellen bis zum Abakus. Die Schematisierung, die in den Blättern zu sehen ist, entspricht den Veränderungen, die in der römischen Kunst seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. entstanden sind und die auf eine stärkere Schematisierung aufgrund der Suche nach einer "ewigen" Kunst abzielen, die auf das Leben nach dem Tod ausgerichtet ist, das Religionen wie das Christentum verteidigten.

68 

Romanisches Kapitell, 2.-3. Jahrhundert nach Christus. Kalkstein. Provenienz: Privatsammlung, Paris, Frankreich. Maße: 32 cm hoch; 40 cm. Dieses in Stein gehauene römische Kapitell stammt aus dem 2. Jahrhundert. Das Akanthusblatt umgibt das Kapitell und wächst organisch von den Kapitellen bis zum Abakus. Die Schematisierung, die in den Blättern zu sehen ist, entspricht den Veränderungen, die in der römischen Kunst seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. entstanden sind und die auf eine stärkere Schematisierung aufgrund der Suche nach einer "ewigen" Kunst abzielen, die auf das Leben nach dem Tod ausgerichtet ist, das Religionen wie das Christentum verteidigten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen