Null Votivkopf. Saitische Kultur. XXVI. Dynastie, Ägypten.

Kalkstein.

Provenie…
Beschreibung

Votivkopf. Saitische Kultur. XXVI. Dynastie, Ägypten. Kalkstein. Provenienz: Privatsammlung, Claude Nathan, Paris, Frankreich. Erworben bei der Versteigerung der Sammlung Me Rheims, Hôtel Drouot, 14. Februar 1964, Los 124 bis. Maße: 13 x 12 x 9 cm (Skulptur); 11,3 x 8 x 8 x 8 cm (Sockel). Die saitische Kultur hatte einen großen Einfluss auf die klassische griechische Kultur, was sich in diesem Votivkopf zeigt, der von einem gewissen Synkretismus und einer hohen Qualität zeugt. Wir sehen ein Gesicht mit harmonischen Zügen, das jedoch im Gegensatz zu den Idealisierungen, zu denen die griechische Bildhauerei neigte, mit Individualität ausgestattet ist. Die Votivköpfe waren symbolische Opfergaben für eine Gottheit, in diesem Fall für das ägyptische polytheistische Pantheon. Die Saite-Kultur, auch als Saite-Renaissance bekannt, erlebte ihre Blütezeit in Ägypten während der 26. Dynastie (664-525 v. Chr.). Dynastie (664-525 v. Chr.) in Ägypten auf. Sie war gekennzeichnet durch eine Wiederbelebung des Interesses an altägyptischen Traditionen und Religionen nach einer Zeit der Fremdherrschaft.

41 

Votivkopf. Saitische Kultur. XXVI. Dynastie, Ägypten. Kalkstein. Provenienz: Privatsammlung, Claude Nathan, Paris, Frankreich. Erworben bei der Versteigerung der Sammlung Me Rheims, Hôtel Drouot, 14. Februar 1964, Los 124 bis. Maße: 13 x 12 x 9 cm (Skulptur); 11,3 x 8 x 8 x 8 cm (Sockel). Die saitische Kultur hatte einen großen Einfluss auf die klassische griechische Kultur, was sich in diesem Votivkopf zeigt, der von einem gewissen Synkretismus und einer hohen Qualität zeugt. Wir sehen ein Gesicht mit harmonischen Zügen, das jedoch im Gegensatz zu den Idealisierungen, zu denen die griechische Bildhauerei neigte, mit Individualität ausgestattet ist. Die Votivköpfe waren symbolische Opfergaben für eine Gottheit, in diesem Fall für das ägyptische polytheistische Pantheon. Die Saite-Kultur, auch als Saite-Renaissance bekannt, erlebte ihre Blütezeit in Ägypten während der 26. Dynastie (664-525 v. Chr.). Dynastie (664-525 v. Chr.) in Ägypten auf. Sie war gekennzeichnet durch eine Wiederbelebung des Interesses an altägyptischen Traditionen und Religionen nach einer Zeit der Fremdherrschaft.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen