Null Ägyptische Fayence-Ushabi des Generals Padj-horem-hab, spätantikes Ägypten,…
Beschreibung

Ägyptische Fayence-Ushabi des Generals Padj-horem-hab, spätantikes Ägypten, 26. bis 7. Dynastie. Hellblau glasiertes Steingut. In gutem Zustand. Teil der linken Hüfte, kleine Fehlstellen an einem Ohr und an der Nase, erste Restaurierung um 1891 durch A. Barsanti, Restaurierung in moderner Form erneuert. Ausgegraben von Gaston Maspero und seinem Restaurator Allesandro Barsanti in der Nähe der Pyramide von Unas in Saqqara um 1890. Provenienz: Aus einer alten französischen Sammlung; ex Drouot / Cornette de Saint Cyr Paris Auktion 25. Juni 2014. Lot 103 / BB-Antiken &Asiatica, Deutschland, 2014/ Ehemalige Sammlung T.W., Deutschland, 2024. Die Einfuhr 2024 wurde beantragt. Maße: 13,3 cm. Ushabti in Form einer Mumie mit schlichter dreiteiliger Perücke, auf der Brust gekreuzte Hände, mit Saatkorb und Handpflug. Einfacher Rückenpfeiler auf dem Rücken. Schönes saitisches Lächeln. Vertikale Hieroglypheninschrift auf dem Körper: "Padj-horem-hab (General) geboren von Bastet-herti". Der Ushabti zeichnet sich durch eine große Feinheit der Gesichtszüge und Hieroglyphen aus.

35 

Ägyptische Fayence-Ushabi des Generals Padj-horem-hab, spätantikes Ägypten, 26. bis 7. Dynastie. Hellblau glasiertes Steingut. In gutem Zustand. Teil der linken Hüfte, kleine Fehlstellen an einem Ohr und an der Nase, erste Restaurierung um 1891 durch A. Barsanti, Restaurierung in moderner Form erneuert. Ausgegraben von Gaston Maspero und seinem Restaurator Allesandro Barsanti in der Nähe der Pyramide von Unas in Saqqara um 1890. Provenienz: Aus einer alten französischen Sammlung; ex Drouot / Cornette de Saint Cyr Paris Auktion 25. Juni 2014. Lot 103 / BB-Antiken &Asiatica, Deutschland, 2014/ Ehemalige Sammlung T.W., Deutschland, 2024. Die Einfuhr 2024 wurde beantragt. Maße: 13,3 cm. Ushabti in Form einer Mumie mit schlichter dreiteiliger Perücke, auf der Brust gekreuzte Hände, mit Saatkorb und Handpflug. Einfacher Rückenpfeiler auf dem Rücken. Schönes saitisches Lächeln. Vertikale Hieroglypheninschrift auf dem Körper: "Padj-horem-hab (General) geboren von Bastet-herti". Der Ushabti zeichnet sich durch eine große Feinheit der Gesichtszüge und Hieroglyphen aus.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen